Herunterladen Diese Seite drucken

Gerätecodesicherung; Lautstärkeregelung Punch-Through-Funktion - Auvisio URCT-48B Bedienungsanleitung

Universal-fernbedienung lernfähig 8 in 1 mit hintergrundbeleuchtung

Werbung

Makroprogrammierung
Betätigen und halten Sie die Taste „SET" und betätigen Sie gleichzeitig die gewünschte Makrotaste.
Die LED geht an und Sie können die beiden Tasten loslassen. Betätigen Sie danach die gewünschten
Befehlstasten nacheinander. Durch Betätigen der Taste „SET" wird die Programmierung abgebrochen,
durch erneutes Betätigen der entsprechenden Makrotaste wird das Makro gespeichert.
Wenn zwischen der Eingabe der einzelnen Befehltasten mehr als 30 Sekunden vergehen oder mehr
als 15 Befehle versucht werden zu programmieren, erlischt die LED, die Programmierung bricht ab
und das zuletzt gespeicherte Makro bleibt im Makrospeicher erhalten.
Bestehendes Makro löschen
Betätigen und halten Sie die Taste „SET" und betätigen Sie gleichzeitig die gewünschte Makrotaste.
Die LED geht an und Sie können die beiden Tasten loslassen. Betätigen Sie nun erneut die entspre-
chende Makrotaste und das Makro wird gelöscht.
Manche Geräte benötigen etwas Zeit bis eine weitere Funktion aufgerufen werden kann.
Sie können künstliche Verzögerungen in die Befehlsfolgen einbauen, indem Sie wirkungs-
lose Tasten miteinbeziehen.
Reset
Um das Gerät komplett auf Werkseinstellung zurückzusetzen (alle gespeicherten Daten gehen verlo-
ren), folgende Tastenkombination eingeben:
„SET" → „TV1" → 9 → 9 → 0
Die LED blinkt 3 mal und das Gerät befindet sich wieder im Ursprungszustand.
Gerätecodesicherung
Der Code für jedes Gerät kann gesichert werden, so dass er nicht aus Versehen überschrieben wird.
Betätigen und halten Sie die Taste „SET" und betätigen Sie gleichzeitig die gewünschte Gerätetaste
TV1, TV2, AUX, DVD, SAT, CBL, VCR1, oder VCR2. Die LED leuchtet.
Geben Sie nun die Ziffern 9, 1, 1 ein. Die Codes sind nun geschützt und können weder durch manuel-
les Setup noch durch automatische Setup verändert werden. Sie heben den Schutz wie folgt auf: be-
tätigen und halten Sie die Taste „SET" und betätigen Sie gleichzeitig die gewünschte Gerätetaste. Die
LED leuchtet. Geben Sie nun die Ziffern 9, 1, 2 ein.
Lautstärkeregelung Punch-Through-Funktion
Die meisten Geräte wie z.B. Satellitenreceiver, DVD-Player oder Video- bzw. DVD-Rekorder besitzen
keine eigene Lautstärkeregelung. Damit Sie dennoch während dem Betrieb eines dieser Geräte die
Lautstärke an TV1 oder TV2 verändern können, ohne auf den TV1 oder TV2-Modus umschalten zu
müssen, gibt es die sogenannte Punch-Through-Funktion. Mit Ihr kann für jedes der genannten Gerä-
te festgelegt werden, ob bei der Lautstärkeregelung TV1 oder TV2 oder das Gerät selbst geregelt
werden soll.
Punch-Through-Funktion aktivieren
Drücken Sie die Taste „SET" und halten sie diese gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Auswahl-
taste für das gewünschte Gerät (TV1, TV2, AUX, DVD, SAT, CBL, VCR, oder VCR2) bis die rote LED
leuchtet. Geben Sie nun die Ziffern 9, 0, 1 ein.
Um die Lautstärkeregelung auf ein Gerät zu legen drücken Sie erst die entsprechende Gerätetaste
(TV1 oder TV2) und dann die Gerätetaste des Geräts das umgangen werden soll (z.B. DVD, VCR1,
SAT etc.).
Nun können Sie bequem die Lautstärke regulieren ohne von der Bedienung des DVD-Players auf die
des Fernsehers umschalten zu müssen, unabhängig davon ob der DVD-Player eine eigene Lautstär-
keregelung besitzt oder nicht..

Werbung

loading