Herunterladen Diese Seite drucken

Manuelle Programmierung - Auvisio URCT-48B Bedienungsanleitung

Universal-fernbedienung lernfähig 8 in 1 mit hintergrundbeleuchtung

Werbung

Es gibt für manche Geräte eventuell verschiede Codes. Sie müssen die Codes ausprobieren um den
besten für Ihr Gerät ausfindig zu machen.
Hat Ihre Originalfernbedienung mehr Tasten als die Universalfernbedienung so können
Sie zusätzliche Tasten von Hand belegen.
Zum Beispiel, wenn Sie Tasten zum Ein- und Ausschalten des Videotextes am TV-Gerät
benötigen können, Sie die Tasten zum Bedienen eines DVD-Players verwenden. Pro-
grammieren Sie z.B. die [ ]-Taste, um den Videotext aufzurufen. Wie Sie Tasten manuell
zuordnen, lesen Sie bitte im Abschnitt „Manuelle Programmierung" nach.
Automatisches Setup vorprogrammierter Geräte
Schalten Sie das zu programmierende Gerät ein und legen Sie bei DVD- oder VCR-Geräten ein Medi-
um ein. Drücken Sie die Taste „SET" und halten sie diese gedrückt und drücken gleichzeitig die Aus-
wahltaste für das zu programmierende Gerät (TV1, TV2, AUX, DVD, SAT, CBL, VCR, oder VCR2) bis
die rote LED leuchtet.
Betätigen Sie die Taste „SET" erneut und die LED beginnt zu blinken. Betätigen Sie die Taste
„POWER" oder für DVD die Taste Play (4) und überprüfen Sie ob das Gerät reagiert. Wenn das Ge-
rät reagiert, fahren Sie fort wie folgt. Andernfalls wiederholen Sie den letzten Schritt. Drücken Sie nun
irgendeine der Gerätetasten (TV1, TV2, AUX, DVD, SAT, CBL, VCR, oder VCR2) und die LED geht
aus. Bitte beachten Sie, dass sofern das Gerät nicht innerhalb von 30 Sekunden reagiert, die automa-
tische Suche abbricht.
Sollte das Automatisches Setup vorprogrammierter Geräte nicht funktionieren, müssen Sie das Gerät
wir folgt manuell programmieren.

Manuelle Programmierung

Drücken Sie die Taste „SET" und halten sie diese gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Auswahl-
taste für das zu programmierende Gerät (TV1, TV2, AUX, DVD, SAT, CBL, VCR, oder VCR2) bis die
rote LED leuchtet.
Geben Sie nun „000" ein. Betätigen Sie nun die zu programmierende Taste auf der URCT-48B. Die
LED blinkt und signalisiert damit den Lern-Modus. (Wird danach 15 Sekunden lang nichts getan, ver-
lässt die Fernbedienung den Lern-Modus). Legen Sie die Original-Fernbedienung (Infrarot-LEDs der
beiden Fernbedienungen liegen einander gegenüber) ca. 1-2 cm zur URCT-48B und betätigen Sie die
zu lernende Taste an der Original-Fernbedienung. Die LED and der URCT-48B geht kurz aus, um die
erfolgreiche Aktion zu bestätigen.
Sie können nun mit der nächsten Taste weitermachen. Sollte die LED bei einer Lern-Aktion 3 mal
blinken, ist die Aktion fehlgeschlagen und muss wiederholt werden. Blinkt die LED 6 mal, ist der „Lern-
speicher" voll (es können maximal 42 Befehle programmiert werden). Betätigen Sie am Schluss Ihrer
Programmierung irgendeine der Gerätetasten (TV1, TV2, AUX, DVD, SAT, CBL, VCR, oder VCR2).
Hinweis
Manche Fernbedienungen arbeiten mit speziellen Signalen und können nicht „gelernt" werden!

Werbung

loading