Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Umkehrosmosesysteme - ROWA AquaRubin Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über Umkehrosmosesysteme
ROWA
Wie filtert der
Verunreinigungen aus dem Leitungswasser?
ROWA
®
Im
Wasseraufbereiter wird das Prinzip der Umkehrosmose eingesetzt, wobei eine TFC-
Membran mit einer Porengröße von 0,001µm (1/1.000 der Haarstärke) zur Wasseraufbereitung
verwendet wird. Im Folgenden beschreiben wir die Komponenten unseres Wasseraufbereitungs-
systems.
Sedimentfilter
Dieser Filter reduziert effektiv zahlreiche Fremdstoffe im Wasser aus den
Hauswasserversorgungsleitungen und schützt somit die Membran. Der
Sedimentfilter reduziert erheblich Schmutz, Sand, Rostpartikel und andere
Ablagerungen.
Aktivkohle-Vorfilter
Der Aktivkohlefilter reduziert freies Chlor, Gerüche sowie organische
Verunreinigungen wie Pestizide.
Umkehrosmosemembran
Die Umkehrosmosefilter reduziert Cryptosporidium, Viren, Kolibakterien,Bakterien,
radioaktives Radon, Arsen, Kupfer, Eisen, Blei, Mangan, gelöste Salze wie
Bikarbonate, Nitrate und Nitrite sowie Arzneimittelrückstände und Hormone.
Aktivkohle-Nachfilter
Hergestellt unter Verwendung von Kokosnussschalen reduziert dieser Filter
unangenehme Gerüche im Wasser und erhöht so den Geschmack des Wassers.
UF Filtermembran
Dieser Filter entfernt im Wasser beheimatete Mikroorganismen und gefährliche
makromolekulare organische Verbindungen etc..
®
Wasseraufbereiter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis