Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoranschluss - Phytron MSX 52-120 MINI Bedienungsanleitung

Schrittmotor-endstufen für bipolare ansteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Motoranschluss

Im folgenden Kapitel wird der Anschluss eines zwei-Phasen-Schrittmotors in 4-, 6-, oder 8-
Leiter-Ausführung beschrieben.
Mit Schrittmotor-Endstufen vom Typ MSX können Schrittmotoren mit
1.1 bis 15.4 A
Phasenstrom angesteuert werden.
Peak
Der Wicklungswiderstand des Schrittmotors sollte weniger als 10 Ohm betragen.
Die Wicklungsinduktivität einer Motorphase sollte nicht kleiner als 0.5 mH sein.
Für Schrittmotoren in 8-Leiter-Ausführung gibt es zwei Anschlussarten: mit parallel-
geschalteten Wicklungen (1) oder mit seriell verdrahteten Wicklungen (2).
Bei 6-Leiter-Schrittmotoren wird Anschlussart (3) mit seriell verdrahteten Wicklungen
empfohlen.
Ist Anschlussart (3) wegen der Bauart des Motors nicht möglich, kann der Motor auch mit
zwei Wicklungen entsprechend Anschlussart (5) betrieben werden.
5-Leiter-Schrittmotoren dürfen nicht mit MSX-Endstufen angesteuert werden.
Der Anschluss von 5-Leiter-Schrittmotoren kann zur Zerstörung der Endstufe
führen.
Motorzeitkonstante τ:
Für die elektrische Motorzeitkonstante τ gilt:
Bei einer Parallelschaltung ist die Gesamtinduktivität L
Wicklungsinduktivität, da es sich hier um verkettete Induktivitäten handelt.
Für die serielle Schaltung gilt L
Somit ergibt sich die gleiche Motorzeitkonstante τ für die serielle als auch parallele
Schaltung:
Beschaltung
Widerstand R
ges
Induktivität L
ges
Motorzeitkonstante τ
τ
= 4 x L.
ges
seriell
2 x R
4 x L
4
x
L
2
x
τ
=
=
seriell
2
x
R
R
23
L
=
R
gleich der
ges
parallel
R
2
L
L
L
2
τ
=
=
parallel
R/2
phytron
x
L
R
MA 2103-A004 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msx 102-120 miniMsx 152-120 mini

Inhaltsverzeichnis