Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnungen - ADC Aneroid Gebrauch, Pflege Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Warnungen

Eine Warnanweisung in diesem Handbuch identifiziert eine Bedingung
oder Praxis, die, wenn sie nicht korrigiert oder sofort unterbrochen wird,
zu Verletzungen, Krankheiten oder Tod des Patienten führen kann.
WARNUNG: Lassen Sie keine Blutdruckmanschette mehr als 10 Minuten bei Pa-
tienten auf, wenn sie über 10 mmHg aufgeblasen werden. Dies kann dazu führen,
dass Patienten Bedrängnis, Störung der Durchblutung, und dazu beitragen, die
Verletzung der peripheren Nerven.
WARNUNG: Wenn Luer-Lock-Steckverbinder bei der Konstruktion von
Schläuchen verwendet werden, besteht die Möglichkeit, dass sie versehentlich mit
intravaskulären Fluidsystemen verbunden sind, so dass Luft in ein Blutgefäß
gepumpt werden kann. Sofort Arzt konsultieren, falls dies der Fall ist.
WARNUNG: Sicherheit und Wirksamkeit mit Neugeborenenmanschettengrößen 1
bis 5 ist nicht festgelegt.
WARNUNG: Wenn dieses Gerät modifiziert ist, müssen entsprechende Inspektio-
nen und Prüfungen durchgeführt werden, um die sichere Verwendung
sicherzustellen.
WARNUNG: Wenden Sie keine Manschette an empfindliche oder beschädigte
Haut an. Überprüfen Sie die Manschette häufig auf Reizungen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur die Manschette, wenn die auf der Manschette
angegebenen Bereichsmarkierungen zeigen, dass die richtige Manschettengröße
ausgewählt ist, da sonst fehlerhafte Messungen auftreten können.
WARNUNG: Raum zwischen Patient und Manschette zulassen Zwei Finger soll-
ten in diesen Raum passen, wenn die Manschette richtig positioniert ist.
WARNUNG: Wenden Sie keine Manschette an die für die IV-Infusion verwende-
ten Gliedmaßen an.
WARNUNG: Der Patient sollte während der Messung still bleiben, um fehlerhafte
Messwerte zu vermeiden.
WARNUNG: Bei der Verwendung mit einer Säuglings- oder Kindermanschette
muss besonders darauf geachtet werden, dass eine Überblasung verhindert wird.
Mit kleineren Manschetten (Säugling oder Kind) kann die Manschette auf über
300mmHg mit nur zwei Kompressionen der Glühbirne aufblasen. Um Unannehm-
lichkeiten oder Verletzungen des Patienten zu vermeiden und das Instrument zu
beschädigen, sollte die Lampe nur teilweise gequetscht werden, so dass jeder
"Schlaganfall" die Manschette in 40mmHg bis 60mmHg Schritten aufbläht, bis sie
auf das gewünschte Niveau aufgeblasen wird.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis