Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundbedienung; Ein- Und Ausschalten Des Projektors; Einschalten Des Projektors; Ausschalten Des Projektors - Eiki LC-XT4U Bedienungsanleitung

Multimedia-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDBEDIENUNG

EIN- UND AUSSCHALTEN DES PROJEKTORS

1
Schließen Sie vor dem Einschalten des Projektors alle
Peripheriegeräte (Computer, Videorecorder usw.) richtig an.
(Für den Anschluß wird auf den Abschnitt "Anschluß des
Projektors" auf den Seiten 13 - 16 verwiesen.)
2
Schließen Sie das Netzkabel des Projektors an einer Steckdose
an und schalten Sie den Hauptschalter ein. Die LAMP-Anzeige
leuchtet rot und die READY-Anzeige leuchtet grün.
3
Drücken Sie die ON-OFF-Taste der Fernbedienung oder auf der
Projektorseite. Die LAMP-Anzeige leuchtet danach schwach und
das Kühlgebläse wird eingeschaltet und auf dem Bildschirm wird
eine Vorbereitungsanzeige eingeblendet, die zurückzuzählen
beginnt. Nach 20 Sekunden wird das Bild von der
Eingangsquelle wiedergegeben.
Die gegenwärtige Eingangsposition und der Lampenstatus
werden ebenfalls für 5 Sekunden auf dem Bildschirm
eingeblendet. (Siehe "Projektionslampenüberwachung" auf Seite
43.)
1
Drücken Sie die ON-OFF-Taste der Fernbedienung oder an der
Projektorseite, so daß die Anzeige "Power off?" eingeblendet
wird.
2
Drücken Sie die ON-OFF-Taste nochmals, um den Projektor
auszuschalten. Die LAMP-Anzeige leuchtet danach hell und die
READY-Anzeige erlischt. Nach ungefähr 90 Sekunden leuchtet
die READY-Anzeige wieder grün. Der Projektor läßt sich danach
mit der ON-OFF-Taste wieder einschalten.
3
Das Kühlgebläse bleibt nach dem Ausschalten des Projektors für
ungefähr 2 Minuten eingeschaltet. Zum vollständigen Abtrennen
von der Stromversorgung müssen Sie den Hauptschalter
ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
ZUR ERHALTUNG DER LEBENSDAUER DARF DIE
LAMPE NACH DEM EINSCHALTEN ERST NACH EINER
BRENNDAUER VON MINDESTENS 5 MINUTEN WIEDER
AUSGESCHALTET WERDEN.
Bei eingeschalteter Energiesparbetriebsart erfaßt der Projektor die Signalunterbrechung und schaltet die Projektionslampe
automatisch aus. Siehe Anschnitt "Automatische Lampenabschaltung" auf Seite Seiten 39, 40.
Wenn die WARNING TEMP.-Anzeige rot blinkt, wird der Projektor automatisch ausgeschaltet. Warten Sie in diesem Fall
mindestens 5 Minuten, bevor Sie den Projektor wieder einschalten.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn die WARNING TEMP.- und die READY-Anzeige gleichzeitig blinken:
1. Schalten Sie den Netzschalter auf "OFF".
2. Schalten Sie den Projektor wieder ein.
Falls die WARNING TEMP.-Anzeige nicht aufhört zu blinken, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die ON-OFF-Taste, um den Projektor auszuschalten und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Kontrollieren Sie, ob die Luftfilter verstopft sind.
3. Reinigen Sie das Luftfilter. (Siehe Abschnitt "Luftfilterreinigung" auf Seite 42.)
4. Schalten Sie den Projektor wieder ein.
Falls die WARNING TEMP.-Anzeige nicht aufhört zu blinken, müssen Sie sich an das Verkaufsgeschäft oder an ein
Kundendienstzentrum wenden.

Einschalten des Projektors

Ausschalten des Projektors

Lampenstatus
Eingang 1
1
3
20
2
4
Die Vorbereitungsanzeige erlischt nach 20 Sekunden.
Power off?
Die Anzeige erlischt nach 4 Sekunden.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc-xt4e

Inhaltsverzeichnis