Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Folgende Kontrollabfolge Ist Systematisch Und Sinnvoll - Performance Variable Omega Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Kontrollabfolge ist systematisch und sinnvoll:

1.
Hilfsschirm, Verbindungsleine und POD
Kontrolle des Hilfsschirms und der Verbindungsleine auf ordnungsgemäße Befestigung an
der Kappenoberseite, sowie auf Beschädigungen. Das Fallschirmgewebe und die Verstär-
kungsbänder, sowie deren Nähte dürfen nicht beschädigt sein. Kontrolle der Funktionswei-
se der Hilfsschirm-Killleine. Die Ösen am POD, incl. der Öse am Boden des POD's müßen
unbeschädigt, ohne scharfe Kanten und fest mit dem POD-Material verbunden sein. Wech-
seln Sie evtl. alte Packgummis aus.
2.
Haupttragegurte
Die Haupttragegurte dürfe keine Beschädigungen am Material oder an den Ösen und Rin-
gen aufweisen. Prüfen Sie die Klettverbindungen der Vorbremsung auf Funktionalität. Evtl.
Verschmutzte Klettbänder sind zu reinigen.
3.
Drei-Ring-System
Das Drei-Ring-System muß einwandfrei sein, die Ringe müssen rund und ohne Bechädi-
gungen sein. Der Abschlußloop darf keine Beschädigungen aufweisen. Das Drei-Ring-
System muß bereits unter leichtestem Zug zu öffnen sein, sobald das Trennkabel entfernt
ist.
4.
Trennvorrichtung, Reservekabel, RSL und Releasekabel
Es ist zu kontrollieren, daß die Trennkabel leichtgängig sind. Die Klettverbindungen müßen
einwandfrei sein und gut schließen. Das Reservekabel muß gleichfals im Housing frei ver-
laufen. Prüfen Sie den richtigen Verlauf der RSL, deren einwandfreien Verbindung und die
Leichtgängigkeit des Aushängmechanismus.
5.
Gurte, Beschlagteile und deren Nahtverbindungen
Eine Überprüfung der Gurte, der Beschlagteile und deren Nahtverbindungen kann nur op-
tisch erfolgen. Achten Sie darauf, daß der an der Außenseite verlaufende gelbe Kennfaden
der Typ7 Gurte nicht beschädigt ist oder daß Nahtstellen nicht aufgebrochen sind. Alle Be-
schlagteile müssen korisionsfrei und leichtgängig sein.
6.
Containermaterial
Überprüfen Sie den Container auf evtl. Risse oder Zerrstellen. Besonders die Ösen dürfen
keine scharfen Kanten aufweisen oder ausgerissen sein. Das Loop muß in einwandfreien
Zustand sein. Tauschen Sie lieber das Loop zu früh als zu spät aus.
Das Innere des Containers muß sauber sein.
Sollte es bei der Kontrolle zu Auffälligkeiten kommen, setzen sie sich
bitte umgehend mit dem Hersteller in Verbindung.
Im Zweifel – immer auf Nummer Sicher!
Omega.de / Performance Variable 11
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis