Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben.
Seite 3
VORSICHT - Sachschäden • Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme. Nehmen Sie die Batterie aus dem Artikel heraus, wenn diese erschöpft ist oder Sie den Artikel länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können. • Saugnäpfe können sich im Laufe der Zeit lösen. Befestigen Sie den Artikel so, dass nichts beschädigt wird, falls er einmal herunterfällt.
Seite 4
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterievertreibenden Fachhandel abzugeben. 353 149 Artikelnummer: Deutschland Österreich Schweiz www.tchibo.de/anleitungen...
Technische Daten Modell: 353 149 Batterie: 1x LR6 (AA)/1,5 V Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany, www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor. Inbetriebnahme 1. Klappen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Uhr hoch.
Seite 6
Aufhängen oder Aufstellen der Uhr Aufhängen (mit Saugnäpfen) 1. Stecken Sie die Saugnäpfe in die drei Aufnahmen auf der Rückseite der Uhr. 2. Schieben Sie sie in Pfeilrichtung in die Aufnahmen. Aufhängen (ohne Saugnäpfe) 1. Entfernen Sie die Saugnäpfe, indem Sie sie in Pfeilrichtung schieben und herausnehmen.
Seite 7
Aufstellen 1. Entfernen Sie die Saugnäpfe, indem Sie sie in Pfeilrichtung schieben und herausnehmen. 2. Stecken Sie den Standfuß in die beiden unteren Öffnungen.
Seite 8
Wir Saugnäpfe sind eine geniale Erfindung. So bereiten wir Ihnen lange Freude: • Saugnäpfe haften auf allen glatten Ober - flächen, wie z.B. Spiegel- oder Glasflächen, Fliesen und Kacheln, etc. • Damit ein Saugnapf gut haftet, muss der Unter- grund staub-, fett-, kalkfrei und eben sein. Auf strukturierten Oberflächen haften Saugnäpfe nicht.