Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTROCOMPANIET EMC 1 Mark IV Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das Risiko eines Feuers oder eines Stromschlags zu vermeiden, darf das Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Überprüfen Sie die örtliche Netzspannung bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Öffnen oder entfernen Sie nicht das Gehäuse. Es befinden sich keine durch den Anwender zu
wartenden Teile im Gerät. Wenden Sie sich für die Wartung oder Reparatur ausschließlich an qualifiziertes
Service-Personal. Die Garantie erlischt, sollte das Gerät von nicht autorisiertem Personal bearbeitet worden
sein. Wenden Sie sich ausschließlich an von Electrocompaniet authorisierte Service-Werkstätten.
Karton-Inhalt
1 x Electrocompaniet EMC 1 Mark IV Reference CD-Spieler
1 x Netzkabel
1 x Infrarot-Fernbedienung
2 x Batterie für Infrarot-Fernbedienung
1 x CD-Puck zur Fixierung der CD
2 x Inbus-Sechskantschlüssel für elektro-mechanische Cancellation System-Baugruppe
1 x Karte mit Prüfbericht
1 x Bedienungsanleitung
Auspacken
Überprüfen Sie sofort nach Erhalt des EMC 1 Mark IV den Kartoninhalt auf mögliche
Versandschäden. Karton und Verpackungsmaterialien wurden für höchste Sicherheit
beim Transport Ihres CD-Spielers entworfen. Packen Sie das Gerät mit besonderer
Vorsicht aus. Heben Sie alle Verpackungsmaterialien für eine spätere Nutzung auf.
Die Transportsicherungs-Schrauben müssen für eine ordnungsgemäße Funktion vorher entfernt
werden.Wenn Sie den CD-Spieler transportieren müssen die Transportsicherungs-Schrauben immer erneut
eingesetzt und straff angezogen werden um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Für optimale Klang-Performance sollte der EMC 1 Mark IV zuerst für mindestens 72
Stunden „eingebrannt" worden sein. Als einfachste Methode können Sie eine CD
dauerhaft im Wiederholungsmodus (REPEAT) abspielen, während der Rest der
Musikanlage ausgeschaltet ist. In der täglichen Anwendung schalten Sie den CD-Spieler
mit der Taste STANDY auf der Fernbedienung aus. Aufgrund seiner CLASS A-Betriebsart
ist es normal, dass der CD-Spieler eine gewisse Wärme erreicht. Deswegen ist es sehr
wichtig, eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Der CD-Spieler darf keinesfalls
vollständig abgedeckt werden. Wir empfehlen über, neben und hinter dem Gerät einen
Abstand von mindestens 3 - 5 cm zu wahren. Bitte ziehen Sie diese Bedienungsanleitung
zurate, um das Entfernen der Transportsicherungs-Schrauben sachgerecht durchzuführen.

Warnung - Bitte beachten.
Wichtiger Hinweis - Bitte beachten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis