Gerätekennwerte
Modell
Werkzeugart
Leerlaufdrehzahl
max. Drehmoment
Drehmomenteinsellbereich 2-8 Nm
Schrauben-Ø max. Holz
Aufnahme f. Bithalter
Betriebsdruck
Gewicht
Geräusch-/
Vibrationsinformation
Geräuschpegel (EN ISO 15744)
Schalldruckpegel 80 dB (A) Leerlauf
Schalldruckpegel 90 dB (A) beim Verschrauben
Schallleistungspegel 101 dB (A) beim Verschrauben
Abweichung 3 dB (A)
2
Vibrationen (m/s
):
< 2.5 bis zu einem Anzugsdrehmoment von
3,9 Nm (ISO 8662/1)
> 2,5 ab einem Anzugsdrehmoment von 4.0 Nm
(ISO 8662/1)
Diese Werte wurden im Labor durch Typprüfungen
gemäß den angegebenen Normen ermittelt, sie
sind nicht brauchbar zur Risikoabschätzung. Werte
in der individuellen Arbeitsumgebung können
höher als die angegebenen sein. Die tatsächlichen
Werte und die Schadensrisiken, denen man
ausgesetzt ist, sind stets unterschiedlich und beruhen
auf der Art, wie man arbeitet, auf der Beschaffenheit
des Werkstücks, auf den Gegebenheiten des
Arbeitsplatzes sowie auf der Belastungszeit und
der Kondition des Benutzers.
Wir, Würth GmbH, können nicht für die Konse-
quenzen verantwortlich gemacht werden, die
entstehen können aus der Verwendung der
angegebenen, anstatt der zu ermittelnden Werte
entsprechend der tatsächlichen Belastung gemäß
einer individuellen Risiko-Abschätzung der
Arbeitsumgebung, die wir nicht beeinflussen
können.
Verwendung
Dieses Produkt ist zum Eintreiben und Entfernen
von Befestigunsschrauben in Holz, Metall und
Plastik konzipiert. Andere Anwendungen sind
nicht erlaubt.
AP 20-FR
Druckluftschrauber
-1
1100 min.
14 Nm
8 mm
1/4"
6.3 bar
1.1 kg
Betrieb
Dieses Werkzeug ist druck-/strömungsempfin-
dlich: Beim empfohlenen maximalen Versor-
gungsdruck von 6,3 bar/90 psi erzeugt es
sein maximales Drehmoment, und der Motor
wird abgewürgt. Vor der Inbetriebnahme des
Werkzeugs sollte der Druck zum Erhalt des
gewünschten Drehmoments reguliert werden.
Hierzu ist mit niedrigem Druck zu beginnen,
der bis zum Erhalt des benötigten Drehmoments
zu steigern ist. Als Alternative kann ein Strö-
mungsregler installiert werden, dessen Regulie-
rung zwischen maximaler und Mindestein-
stellung erfolgen kann. Der Drosselklappen-
regler sollte beim gewünschten Drehmoment
freigesetzt und das Werkzeug vom Befestigungs-
element entfernt werden.
Warnung
Vor Benutzen dieses Werkzeugs bitte Sicher-
heitsanweisungen für Druckluftschrauber lesen
und vergewissern, daß sie verstanden wurden.
Schmierung
Es handelt sich hier um ein DRYLINE Werkzeug,
das dazu gedacht ist, an einer vollkommen
trockenen Luftleitung zu arbeiten, d.h. eine Leitung
vollkommen ohne Öl oder Wasserfeuchtigkeit.
DRYLINE Werkzeuge können auch an einer
geschmierten oder teilweise geschmierten
Luftleitung arbeiten und lassen sich dadurch
leichter gegen vorhandene Werkzeuge
austauschen. Ist Schmierung erforderlich, ist
ein Öler in Strömungsrichtung des Filters
anzubringen.
Wartungsanleitung
1. Wartung ist in Abständen von 1000 Stunden
Benutzung durchzuführen.
Bei der Bestellung von Ersatzteilen, bitte im-
mer angeben: Typennummer der Bohrmaschi-
ne und Ersatzteilnummer.
2. Beim Entsorgen von Teilen, Schmiermitteln,
usw. dafür sorgen, daß die entsprechenden
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
3. Das Gehäuse sollte mit einem harmlosen
Allzweck-Entfetter sauber gewischt werden.