Tragfähigkeit liegt, und niemals für Maßnahmen verwenden, für die er nicht vorgesehen ist. 5- TRACTEL lehnt jede Haftung für die Folgen einer Demontage des Geräts oder jeder Änderung außerhalb seiner Kontrolle ab (Garantieverlust). 6- Die TRACTEL-Geräte dürfen nicht in explosionsfähiger Atmosphäre verwendet werden.
BESCHREIBUNG UND KENNZEICHNUNG Dynarope HF37/1/A ABB. 1 Hinweis: Das Display ist hier in seitlicher Position dargestellt. 01 Druckbolzen Griff aus Aluminium 02 PVC-Stopfen Halteschraube der Stütze 03 Fester Haken aus Aluminium Verteilungsscheibe aus Aluminium 04 Mittelstütze Kraftmessfühler 05 Nadellager Elektronik-Gehäuse...
BESCHREIBUNG Der DYNAROPE HF 37/1/A ist ein autonomes Kraftmessgerät zur Messung der Kräfte in gespannten Seilen. Der DYNAROPE HF 37/1/A ist zur Messung vertikaler Seile kalibriert. Das Ergebnis der Messungen wird in daN angezeigt. Das Gerät zeichnet sich durch ein besonders einfaches und schnelles Installationsprinzip aus.
Seite 5
BENUTZUNG Das Gerät durch Drücken der Taste „ON/OFF“ einschalten. Die Referenz des zu messenden Seils wählen. Befehle Maßnahmen Anzeige Das Gerät einschalten Die Taste „ON/OFF“ drücken Auf das Menü zugreifen Die Taste „ON/OFF“ drücken rOPE Auf die Datenbank zugreifen Taste „T“...
AUSTAUSCH DER BATTERIEN Den Dynarope ausschalten. Die drei Befestigungsschrauben des Griffs (ABB. 1/22) mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel losschrauben. Die Griffbaugruppe in Längsrichtung ziehen, bis der im blauen Rohr steckende Teil vollständig herausgezogen ist. (Griff, Ring und unterer Haken bilden eine Baugruppe) Den Batteriehalter aus schwarzem PVC aus dem Rohr herausziehen.