Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric WS Serie Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

///
OFFENE LEISTUNGSSCHALTER
Schaltungsdiagramm des Elektronischen Auslöserelais
1
Klemmen, Oberseite
Test-
anschluss
Klemmen, Unterseite
Pos.
Name
CT für Spannungsversorgung
Stromsensor
Internes Netzteil
ASIC
Mikroprozessor
Einstellmodul
Weitere LEDs
Netzteil mit Hilfskontakte
Der Laststromanzeige-LED-Balken zeigt den Laststrom in % für 60–80–100–OVER an.
Für die Anzeige der Auslöse-LEDs „TRIP" am Haupteinstellmodul und am optionalen Einstellmodul wird eine Steuerspannung durch das Netzteil an
Die „RUN"- und „ERROR"-LEDs zeigen den Status des Auslöserelais an.
Diese Hilfskontakte (externe Ausgänge) werden im Störungsfall, bei Voralarm oder anderen Alarmzuständen aktiviert. Dazu wird eine Steuerspannung für das interne Netzteil
an
P1
P2
benötigt.
6
///
ELEKTRONISCHES AUSLÖSERELAIS
Elektronischen Auslöserelais (ETR)
Auslösecharakteristik- Einstellmodul
Mikro-
prozessor
ASIC
Spannungs-
konstanter
A/D
CPU
E/A
W.D.T
Beschreibung
Hier wird Betriebsspannung für die Funktionen des elektronischen Auslöserelais (Über- und Fehlerstromerkennung) bei Stromfluß erzeugt.
Der Strom, der durch den Schalter fließt, wird an jedem Außenleiter gemessen. Ein Rogowski-Stromwandler mit guter Linearität wird hier
eingesetzt.
Hier wird eine konstante Steuerspannung für verschiedene Funktionen des Auslöserelais aus der Spannungsversorgung abgegriffen.
Dieses Modul verstärkt das Signal vom Stromsensor und erkennt Fehlerströme durch Vektormessung.
Der Mikroprozessor sammelt und verarbeitet die vom ASIC gesammelten Daten und steuert die Schutzfunktionen.
Mit diesen Modulen werden die speziellen Auslösecharakteristiken des Auslöserelais eingestellt.
Die Laststrom-LED zeigt den augenblicklichen Laststrom in % vom anliegenden Nennstrom am CT an.
Auslöseanzeige und Voralarm benötigen eine Steuerspannung.
RUN und ERR. LED zeigen den Schalterzustand mit Hilfe einer Steuerspannung an.
Diese Hilfskontakte (externe Ausgänge) werden im Störungsfall, bei Voralarm oder anderen Alarmzuständen aktiviert. Dazu wird eine Steu-
erspannung benötigt.
Auslösespule
Eingabe
MITSUBISHI ELECTRIC
Laststrom-LED
60-80-100-OVER
PAL LED
RUN, ERR.LED
Auslöseanzeige-
LED
Netzteil mit
Relaisausgängen
513
524
534
544
554
564
574
Rück-
RS1
setzen
RS2
P1
Steuer-
P2
spannung
P3
F
P1
P2
benötigt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Super ae-serieSuper nf-serie