litoNTAGE I{|SCHPATROI{E
],ilT VOnWÄnüUNC
Die N,4ischpatrone
setzt sich zusammen aus:
Luflreguliereinrichtung
(kombinierte pri-
n ä r - u n d S e k u n d ä . l u f t r e g u l i e r u n g ) .
D ü s e .
Turbobecher, VorWärmung,
Aufnahme für
Zündelektroden
und Fotowtderstand.
Ausbau der [,4ischpatrone:
Überwurimutter
(SW 10 mm) der öldruck-
leitung an der i\.4ischpatrone
und an der
Pumpe lösen. Uberwurfmutter an der
l\,,lischpatrone
ganz abdrehen, Drucklei-
tung mit N,4agnetventil
abklappen. An-
schlußstecker
Vorwärmung trennen, Stek-
ker Fotowiderstand
aus E-Verteiler zie-
hen. [,4ischpatrone
nach links drehen (von
,,1200" auf ,,1 100"), N.4ischpatrohe
wird
jetzt von der Arretierung l\.4otorflansch
frei-
gegeben und kann herausgezogen
werden.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge, dabei ist darauf zu achten, daß die
l\,4ischpatrone
wieder in der Arretierung
des Motorflansches
einrastet. Dies ist nur
möglich, wenn der Motorflansch
fest in der
dreifachen Bajonettaufnahme
des Gehäu-
ses eingerastet ist. Öldruckleitung
anset-
zen und gut handfest anziehen und an-
schließend bei laufendem Brenner auf
Dichtigkeit kontrollieren.