BRENl{ER}IONTAGE
Der HP VII-T kann als -Vorbaubrenner=
an
- E i n b a u b r e n n e r =
a n
montiert werden.
a l l e n H e i z k e s s e l n n a c h D I N 4 7 0 2
Kompaktkesseln und Heiztruhen
Anbau Brennerilansch:
Vorhandene Befest gungsbohrungen
an oer Kessettür
verwenden bzw. nach Flanschdichtung
Lochkreis an
der Tür anze chnen und Befestigungsbohrungen
N4B
herslellen. Der Brennerfansch iür Vorbaubrenner hat
elne Schrägslellung,
Kiemmschraube
muß nach oben
zeigen. Brennerf ansch lose anschrauben Brenner in
Flansch einschieben.
ACHTUNG]
Brennerrohr muß mit Kesse tür-
isolierung abschließen. Bei extrem
dickwandigen Kesseltüren stehen
verlängerte Brennerfohre zur Verfü-
gung. Klemmschraube rnit 6 mm
Sechskantstlftschtüsset
lest anzie-
hen. Jetzt die 4 Fianschbefesti-
gungsscnrauben
anz ehen.
E R M I T T L U N G
D E R E R F O R D E R L J C H E N
B B E N N E R L E I S T U N G
Bel älteren Heizungsanlagen
hat sich in der praxis gezeigt, daß dle einfegu"
lrerten Brennerleistungen
zu groß sind. Hinzu kommLn durchgeführte
lsol;r-
::",Ttl.:
a-n
^cebäüoe , so,ierverg asJngen. Wä,reoa_
_ rng oe"
AJrJerwande des Dac"es usw). Fi. d,e praxis oeoeutet oas senr lai.iq:
_ kteinere Brennerleistunq
einstelen -
AIs Uberschlagsrechnung
für die
vo'handele Anlage ka tn algewa.ot
werden:
Beheizte Wohnfläche in m2 x
Beispiel: Einfamilienhaus
mit
l 2 0 m 2 > o . i 5 E Y - r u . o o k w , 1 6 \ i l c a , t B r e n . r e . t e i s r L
- 9 r
0 , 1 5 = B r e n n e r l e i s t u n g
i n k W l
120 m2 beheizler Wohnfläche
Gemäß Einstelltabelle wird der Hp Vlt-
TURBO mit der Delavan Düse 0,5 GpH
8 0 ' A u n d d e m T u r b o b e c h e r 1 2 - 1 8 k W ,
Besf Nr. 012491 ausgerüstet.
Pumpendruck: I bar
Luftlehrenelnstellung
: 2
(Voreinsteliung)
Der HP Vll-Turbo muß gemäß Tabelle mit
Ansaugdämpf
er ausgerüstet werden.
Brennerleistung
x 0,9 = Kesselleistufg
6
20
t5
t0
\ 3 '
.!
.- ?,
Wohnf/ä.he in m2