Herunterladen Diese Seite drucken
Elster MODULMETER MO-C Handbuch

Elster MODULMETER MO-C Handbuch

Wohnungswasserzähler

Werbung

Anschlußgehäuse
MO-C
Außengewinde
Innengewinde
Lötanschluß
1. Aufputzinstallation MO-C
Der MODULMETER MO-C
folgt ab 1999 dem bis 1998
gebauten MO-E .
Er besteht aus Meßeinsatz
und Anschlußgehäuse, die
üblicherweise separat
geliefert werden. Am Einbau-
ort erfolgt nach Installation
die Endmontage.
1.1 Dichtungen, Dichtflächen
und Gewinde vor der
Montage auf Sauberkeit und
Funktionssicherheit prüfen.
1.2 Anschlußgehäuse in
Durchflußrichtung (Pfeil)
installieren.
1.3 Bei Lötinstallation Dichtung
schützen: vor dem Löten
Meßeinsatz mit Montage-
schlüssel ausschrauben,
Profildichtung entfernen.
Nach Abkühlung der Löt-
stelle Dichtflächen und
Gewinde auf Sauberkeit und
Funktionssicherheit prüfen.
Profildichtung mit Planfläche
nach oben wieder einlegen.
1.4 Endmontage siehe Pos. 4.
Vor-Ort-Meßeinsatzwechsel MO-C
im Anschlußgehäuse MO-E
Kombi-
schlüssel
MO-C/MO-E
Meßeinsatz
MO-C
mit Adapter
Blinddeckel
Profildichtung
Anschluß-
gehäuse
MO-E
2. Vor-Ort-
Meßeinsatzwechsel MO-C
im Anschlußgehäuse MO-E
Das alte Anschlußgehäuse
MODULMETER MO-E bleibt
weiterhin in der Rohrleitung.
Der Meßeinsatz MO-E wird
durch den MO-C abgelöst.
2.1 Hauptabsperrventil
schließen, Leitung druck-
entlasten und durch Öffnen
eines nachfolgenden Ventils
kontrollieren.
2.2 Zählerabdeckung, d. h.
Manschette und Rosette,
entfernen. Bei Unterputz-
Erstinstallation Einputzab-
deckung (siehe Bild S. 2)
abziehen.
2.3 Plombierring lösen. Alten
Meßeinsatz, bei Erstinstalla-
tion Blinddeckel, mit Montage-
schlüssel ausschrauben.
Profildichtung entfernen.
Dichtflächen und Gewinde
auf Sauberkeit und Funk-
tionssicherheit prüfen.
Neue Profildichtung mit Plan-
fläche nach oben einlegen.
Wohnungswasserzähler
MODULMETER MO-C
Installations- und
Wartungstechnik
Zählerabdeckung
Manschette
Rosette
Plombierring
Der Meßeinsatz MO-C
ist mit Adaptern für
eine Vielzahl gängiger
Installationen geeignet.
Die Adapter sind von
der PTB zugelassen.
Information auf Anfrage!
2.4 Neuen Meßeinsatz MO-C
mit aufgesetztem Adapter
montieren! O-Ring in
beiliegendem Beutel wird
nicht benötigt.
2.5 Endmontage siehe Pos. 4.
Vorhandene Zählerab-
deckung weiterverwenden.
3. Vor-Ort-
Meßeinsatzwechsel MO-C
im Anschlußgehäuse MO-C
Das Anschlußgehäuse
MO-C bleibt stets in der
Rohrleitung.
3.1 Alten Meßeinsatz MO-C
analog Pos. 2.1 bis 2.3
demontieren.
3.2 Adapter von neuem Meß-
einsatz MO-C abziehen
und entsorgen. O-Ring aus
beiliegendem Beutel in Nut
des Meßeinsatzes einlegen.
3.3 Endmontage siehe Pos. 4.
Vor-Ort-Meßeinsatzwechsel MO-C
im Anschlußgehäuse MO-C
Montage-
schlüssel
MO-C
Meßeinsatz
MO-C
O-Ring
Siehe Pos. 3.2
Blinddeckel
Profildichtung
Anschluß-
gehäuse
MO-C
4. Endmontage
4.1 Meßeinsatz mit Montage-
schlüssel auf Festanschlag
in Anschlußgehäuse ein-
schrauben. Zählwerk in
Ableseposition drehen.
4.2 Sorgfältig auf Dichtheit prüfen.
4.3 Zähler abschließend durch
Aufpressen des Plombier-
ringes auf den Meßeinsatz
sichern. Dazu Montage-
schlüssel benutzen.
Bei Unterputzinstallation
Zählerabdeckung aufsetzen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Elster MODULMETER MO-C

  • Seite 1 MO-E MO-C 1. Aufputzinstallation MO-C 2. Vor-Ort- 2.4 Neuen Meßeinsatz MO-C 4. Endmontage Der MODULMETER MO-C Meßeinsatzwechsel MO-C mit aufgesetztem Adapter 4.1 Meßeinsatz mit Montage- folgt ab 1999 dem bis 1998 im Anschlußgehäuse MO-E montieren! O-Ring in schlüssel auf Festanschlag gebauten MO-E .
  • Seite 2 5. Rohinstallation 7. Einputztiefenausgleich Unterputzgarnitur mit Distanzringen Montageschlüssel 5.1 Anschlußgehäuse mit Stirn- Die Einputztiefe läßt sich MO-C fläche parallel zur Wand in auch ganz einfach durch Durchflußrichtung (Pfeil) Aufstecken von Distanz- installieren. ringen auf die Manschette 5.2 Bei Lötinstallation Dichtung stufenweise ausgleichen: Installation schützen: vor dem Löten...
  • Seite 3 Einbauanleitung für Unterputzgehäuse Unterputzwasserzähler Bauteile Wichtige Hinweise ❏ Das Unterputzgehäuse ist für PN 10 ausgelegt. Unterputz-Gehäuse aus Messing, Rp 1/2 oder Rp 3/4 Innengewinde bzw. 15, 18 oder 22 mm Lötanschluß, ❏ Garantieleistungen erfolgen nur bei Beachtung dieser kompl. mit Blinddeckel, Dichtung und Einputzdose. Einbauanleitung und der anerkannten Regeln der Technik.