OPTIMALE ANWENDUNG
Um vollstens von Ihrem Micro System Headset zu profitieren und einen
reibungslosen Gebrauch sicherzustellen, ist es ratsam, daß Sie sich mit
dem unten Beschriebenen vertraut machen.
BÜGELDRÄHTE
Anpassung des Headsets
Der Headsetbügel ist verstellbar und kann durch die Bügeldrähte zwischen
dem Kopfbügel und den Ohrenschützern (Abb.6) der indivuduellen
Kopfgröße und -form angepasst werden. Die einfachste Methode, das
Headset korrekt anzupassen ist es aufzusetzen und dann die Ohrenschützer
so lange nach unten zu schieben, bis sie die Ohren komplett bedecken. Um
die bestmögliche Geräuschdämmung zu erzielen, versuchen Sie so wenig
Haar wie möglich unter den Ohrenpolstern zu haben und sicherzustellen,
daß das Headset eng und bequem anliegt.
Arbeitsweise des Mikrofons
Das Mikrofon ist am Ende eines biegsamen Mikrofonarms befestigt und ist
durch einen Schaumstoff-Windschutz vor Wind und Wetter geschützt. Der
Ton sollte durch die flache Seite des Windschutzes in das Mikrofon
eingehen und daher muß diese Seite immer direkt dem Mund zugewendet
sein (Abb.7). Für optimale Ergebnisse sollte die flache Seite so nah wie
möglich an den Lippen sein, allerdings ohne diese direkt zu berühren.
Nachdem der Mikrofonarm in seiner Idealposition ist, kann er stets durch
Rotieren um die Armbefestigung weg und wieder zurück in Position gedreht
ARM-
werden (Abb.6).
BEFESTIGUNG
Regelung der Lautstärke
ABB 6 HEADSETEINSTELLUNG
Das Micro Headset ist mit einem Lautstärkeregler ausgestattet, der es
ermöglicht, die Lautstärke in den einzelnen Headsets unabhängig
5