Seite 1
HEADSET HEADSET UND HELM UND HELM HANDBUCH...
Seite 2
Vielen Dank für den Kauf des Lynx Micro Systems. WICHTIG Diese Bedienungsanleitung wurde geschrieben, um Benutzern des Lynx Micro Kommunikationssystems die notwendigen Informationen für einen korrekten und sicheren Gebrauch zu geben. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die Broschüre sorgfältig zu lesen und sich vor der ersten Benutzung mit Ihrer neuen Ausrüstung und deren Anwendung vertraut zu machen.
EINLEITUNG Die Lynx Micro System Headsets und Helme wurden speziell für das Fliegen in der extrem lauten Umgebung des offenen Cockpits entwickelt, in der Geräuschdämmung und Mikrofon-Störgeräuschunterdrückung besonders wichtig sind. Das Micro System gewährleistet sowohl klare Pilot/ Kopilot Kommunikation als auch, in Verbindung mit einem geeigneten Funkgerät, Sprechfunk von höchster Qualität.
Seite 5
Das Visier wird aus kratzresistentem Lexan-Polycarbonat hergestellt und wird mit Schrauben und einem Dichtungsstreifen sicher am Helm befestigt. ABB 2 MICRO SYSTEM HELM Der Lynx Micro System Helm ist nur für Benutzung in der Luftfahrt gedacht und darf nicht in anderen Bereichen benützt werden.
SYSTEM KONFIGURATION Das Lynx Micro System-Konzept soll die Konfiguration und die Anwendung der Intercomausrüstung in offenen Cockpits erheblich vereinfachen. Ein innovatives System von beispielloser Benutzerfreundlichkeit wurde entwickelt, das auf jegliche externe Verdrahtung und externe Intercoms verzichtet und diese stattdessen in dem unabhängigen und kompakten Headset integriert.
Seite 7
Stimme und Umgebungsgeräusche während der Benutzung zu überprüfen. Sprechfunk FUNKGERÄT Um den Sprechfunk zu benutzen, kann das Micro System Headset einfach durch eine Lynx Funkgerätschnittstelle (Abb.5) mit geeigneten Funkgeräten verbunden werden. Verschiedene Schnittstellen sind von Lynx erhältlich SCHNITTSTELLE und werden mit den notwendigen Zubehörteilen sowie mit passenden Verbindungen für die meisten Flugfunkgeräte geliefert.
OPTIMALE ANWENDUNG Um vollstens von Ihrem Micro System Headset zu profitieren und einen reibungslosen Gebrauch sicherzustellen, ist es ratsam, daß Sie sich mit dem unten Beschriebenen vertraut machen. BÜGELDRÄHTE Anpassung des Headsets Der Headsetbügel ist verstellbar und kann durch die Bügeldrähte zwischen dem Kopfbügel und den Ohrenschützern (Abb.6) der indivuduellen Kopfgröße und -form angepasst werden.
Seite 9
voneinander einzustellen (Abb.7). Das korrekte Einstellen dieses Reglers ist wichtig, um Außengeräusche so weit wie möglich zu reduzieren und um Unterschiede zwischen verschiedenen Graden der individuellen Geräuschempfindlichkeit auszugleichen. Sobald die Headsets verbunden und eingeschaltet sind, sollte eine erste Lautstärkeregelung stattfinden. Dabei sollte die Lautstärke in Vorbereitung auf den Funkcheck und vor dem Anlassen des Triebwerks auf eine angenehme Stärke eingestellt werden.
Seite 10
ABB 8 HELMZUSAMMENBAU VISIERBUCHSEN SCHAUMSTOFFSTREIFEN FIXIERSCHRAUBEN KINNRIEMEN SEITENRIEMEN...
HELMBENUTZUNG Der Lynx Helm wurde speziell für die Luftfahrt entwickelt und ist nur für die Seitenriemen in jeder Handfläche über Ihren Kopf und setzen Sie ihn über Benutzung in Verbindung mit einem Lynx Headset gedacht. Die Außen- das Headset auf. Ziehen Sie dabei die Seitenriemen leicht nach außen, um schale und die innere Auskleidung sind so geformt, daß...
LADEN DER BATTERIE Die in das Headset eingebaute Nickel-Metall-Hydrid Batterie bietet bei voller Aufladung eine Leistung von mindestens 50 Stunden bei konstanter Benutzung. Um die optimale Lebensdauer der Batterien zu gewährleisten, ist es notwendig, den folgenden einfachen Ladeanweisungen zu folgen. Normales Aufladen Um das Headset mit dem Micro System Ladegerät (Abb.10) aufzuladen, wird das Headset in die Vorderseite des Ladegerätes gestöpselt und...
Seite 13
Während sich das Ladegerät in der Steckdose befindet, sind einige Teile unter Strom und es sollte nicht auseinandergenommen werden. Wenn Ihr Ladegerät auf irgendeine Weise beschädigt oder aus einem anderen Grund unbrauchbar ist, wenden Sie sich bitte an Lynx Avionics.
SICHERER GEBRAUCH Das Lynx Micro System ist dafür gedacht, dem Piloten sowohl Gehör- als auch Kopfschutz zu bieten. Die folgenden Punkte wurden als Richtlinien für einen sicheren und korrekten Gebrauch der Ausrüstung zusammengestellt. HILFSLINIEN Kabelverlauf Versichern Sie sich vor jedem Flug, daß die Headsetkabel und andere Kabel nicht andere Flugregler behindern, besonders nicht den Handgashebel, die Steuersäule oder eine der verschiedenen...
Seite 15
Benutzen Sie zur Reinigung des Helmes nur warmes Wasser und kommen und sollten regelmäßig auf Risse und Eindringen von ein mildes Reinigungsmittel und kleben Sie nur die Aufkleber, die von Lynx Störgeräuschen überprüft werden. Ersatzdichtungsringe und die Einbau- Avionics mitgeliefert werden, auf.