Einzelanwendung
Wenn das Headset bei Alleinflügen ohne Benutzung eines Funkgerätes
benutzt wird, kann das einzelne Headset durch den mitgelieferten
Schaltungsadapter angeschaltet werden (Abb.3). Auf diese Art kann der
Pegel der Umgebungsgeräusche mit dem Lautstärkeregler reguliert und
die Motorengeräusche während des Fluges ständig vom Benutzer überprüft
werden. Benutzen Sie in lauter Umgebung immer Ihr Headset, selbst wenn
Sie die Intercom- oder die Funkausrüstung nicht benötigen.
Paaranwendung
Bei normaler Anwendung ohne Benutzung eines Funkgeräts wird das
System durch Zusammenstecken von zwei Headsets mit Hilfe des
mitgelieferten Koppelungsadapters (Abb.4) konfiguriert. Wenn nötig können
die Headsetkabel auch mit Hilfe einer auf Wunsch erhältlichen
Headsetverlängerung verlängert werden.
Sobald die Headsets verbunden sind, schalten sie sich automatisch ein
und stellen eine wechselseitige Verbindung her. Beide Headsets ermöglichen
Rückhören und machen es somit dem Benutzer möglich, die eigene
Stimme und Umgebungsgeräusche während der Benutzung zu überprüfen.
Sprechfunk
Um den Sprechfunk zu benutzen, kann das Micro System Headset einfach
durch eine Lynx Funkgerätschnittstelle (Abb.5) mit geeigneten Funkgeräten
verbunden werden. Verschiedene Schnittstellen sind von Lynx erhältlich
und werden mit den notwendigen Zubehörteilen sowie mit passenden
Verbindungen für die meisten Flugfunkgeräte geliefert.
Sehen Sie sich bitte die einzelnen Bedienungsanleitungen für Informationen
über die Konfiguration und Benutzung der Schnittstelle an.
Anmerkung
Alle Anschlüsse im Micro System werden mit hochwertigen einrastenden
Bayonett-Steckverbindern hergestellt. Denken Sie daran, die Bayonett-
verschlüsse immer zu verwenden, wenn es auf Sicherheit ankommt.
ABB 5 KONFIGURATION MIT FUNKGERÄT
P.T.T.
FUNKGERÄT
SCHNITTSTELLE
4
2