Herunterladen Diese Seite drucken

NETGEAR ReadyNAS NV+ Installationsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ReadyNAS NV+:

Werbung

Dauer
Act
2 Minuten
10 Minuten
Bis zu
2 Stunden
Bis zu
10 Stunden
a
Fehler
a
Fehler
a. Installation wird abgebrochen, wenn Fehler auftritt.
:
Legende
LED aus;
LED ein;
LED blinkt langsam;
Anschluss des ReadyNAS
Beschreibung
Erstmaliges Hochfahren
RAID-Konfiguration unter RAIDar (optional)
Erstellen der logischen Laufwerke
Auf ReadyNAS kann in dieser Zeit nicht zugegriffen werden
RAID-Synchronisierung – Auf ReadyNAS kann in dieser Zeit
zugegriffen werden
Normaler Status ReadyNAS ist vollständig redundant.
Keine Festplatte erkannt, wenn alle Festplatten-LEDs gleichzeitig
blinken und wenn Festplatten-LED 2 wiederholt aufleuchtet
Fehlerhafte Festplatte entdeckt, wenn eine Laufwerk-LED einmal pro
Sekunde blinkt.
Die entsprechende Festplatte ist fehlerhaft.
LED blinkt schnell
ReadyNAS, Betrieb im
Netzwerk
August 2007
LCD-Anzeige
RAIDar-Information
OS booting
Waiting for RAIDar config
Klicken Sie auf Setup
Installing
Installation
Creating Volume/booting
Erstellen/Hochfahren
[IP-Adresse; Hostname]
Firmwareversion
[IP-Adresse; Hostname]
Firmwareversion
Error. No disk detected.
Firmwareversion
[IP-Adresse; Hostname]
Firmwareversion
ReadyNAS direkt an den Computer
angeschlossen (kein Crossover-
Kabel erforderlich).
Beim Anschließen des ReadyNAS ist Folgendes zu beachten:
Anschluss des ReadyNAS an ein Netzwerk: Wenn Ihr Client eine statische IP-
Adresse aufweist, sollten Sie darauf achten, dass sie sich auf demselben IP-Adressen-
Subnetz befindet wie das ReadyNAS. Dies erreichen Sie, indem Sie Ihren Client so
konfigurieren, dass er seine IP-Adresse über DHCP bezieht. Wenn in Ihrem Netzwerk
kein DHCP-Server zur Verfügung steht, kann das ReadyNAS diesen Dienst selbst
bereitstellen.
Direkter Anschluss des ReadyNAS an einen Computer: Wenn
Sie einen Computer direkt – also nicht über ein Netzwerk – an das ReadyNAS
anschließen, sollten Sie zunächst eine statische IP-Adresse auf Ihrem Computer im
Subnetz 192.168.168.xxx festlegen (Subnetzmaske 255.255.255.0). Anschließend
können Sie das ReadyNAS mithilfe von RAIDar erfassen oder einen Browser öffnen
und die voreingestellte IP-Adresse des ReadyNAS (https://192.168.168.168/admin)
eingeben, um eine Verbindung zum ReadyNAS herzustellen.
Technischer Support
Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von NETGEAR entschieden haben.
Ihr Produkt können Sie nach Abschluss der Konfiguration über den FrontView-
Setup-Assistenten oder (zu einem späteren Zeitpunkt) unter
http://www.netgear.de/registrierung registrieren.
Die Registrierung über die Webseite ist Voraussetzung für die
Nutzung unseres telefonischen Supports. Die Telefonnummern unserer regionalen
Kundensupportcenter in aller Welt finden Sie auf der Garantie- und
Supportinformationskarte, die Ihrem Produkt beiliegt.
Produkt-Updates und Internetsupport finden Sie unter http://www.netgear.de/support/.
Dieses Symbol wurde in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) hier angebracht.
Bei Entsorgung in der Europäischen Union sollte dieses Produkt in
Übereinstimmung mit den in Ihrem Land zur Implementierung der
WEEE-Richtlinie geltenden Gesetzen gehandhabt und entsorgt werden.
© 2007 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. NETGEAR und das NETGEAR-Logo sind
eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Marken-
und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen
können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Werbung

loading