Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung - Brink Renovent HR Medium Installationsvorschriften

Mit zusatzplatine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renovent HR Medium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung

Das Comfort-wohnungs-Lüftungs-Gerät renovent hr medi-
um/Large kann mit einer Zusatzplatine ausgestattet werden.
in dieser anleitung wird beschrieben wie das Zubehör ange-
schlossen wird und wie die einstellwerte geändert werden kön-
nen. für allgemeine information des Gerätes, siehe installati-
onsvorschriften renovent hr medium/Large.
Das Gerät renovent hr medium/Largekann mit einer Zusatz-
platine (artikelkode 289990) ausgestattet werden. mit dieser
Platine lässt sich die funktionalität des Geräts wie folgt erwei-
tern:
Schnittstelle 0 - 10 V für einen Kohlendioxidsensor
Je mehr Personen sich im hause aufhalten, je mehr CO
im haus erzeugt; dieser Sensor gewährleistet automatisch die
entsprechende zusätzliche Lüftung. Der CO
lerdings einer 0- bis höchstens 10V-Steuerung.
Schnittstelle 0 - 10 V für einen Feuchtigkeitssensor
Bei zunehmendem feuchtegehalt der raumluft, z.B. wegen
längeren Duschens, gewährleistet ein solcher Sensor auto-
matisch die entsprechende zusätzliche Lüftung. Der feuchtig-
keitssensor bedarf allerdings einer 0- bis höchstens 10V-Steu-
erung.
Schaltschnittstelle für Lüftungsklappe für Schlafzimmer
mit dieser eingangsschnittstelle (Schließer) lässt sich eine Lüf-
tungsklappe für Schlafzimmer steuern, z.B. über eine Schalt-
uhr.
Schaltschnittstelle (Ausgang) für Lüftungsklappe für
Schlafzimmer 24 VAC
in der Zusatzplatine ist eine Steuerung für eine Lüftungsklappe
(24 VaC) für Schlafzimmer vorgesehen. eine solche Lüftungs-
klappe kann unmittelbar an die Zusatzplatine angeschlossen
werden. Die Klappe kann über die eingangsschnittstelle für die
Lüftungsklappe für Schlafzimmer bedient werden.
Schaltschnittstelle (Ausgang) für ein Sicherheitsventil für
Rauchgase 24 VAC
wenn Bedarf besteht, den abzug der Zentralheizungsanlage
und den des Gerätes zusammenzulegen. anschluss des Gerä-
tes am gemeinsamen abzugskanal mit einem Sicherheitsventil
für abgase sichern. Das Ventil kann unmittelbar an die Zusatz-
platine angeschlossen werden.
Renovent HR Medium/ Large mit Zusatzplatine 1. Auflage April 2007
Steuerung für Vorheizregister bis 1000 W
Das Vorheizregister (artikelkode 310500) dient dazu, die Zu-
lufttemperatur auf einem niveau über 0 °C zu halten, damit das
Gerät auch bei sehr tiefen außentemperaturen ausbalanciert
funktioniert. in der Zusatzplatine ist eine Steuerung für Vorhei-
zregister bis 1000 w vorgesehen. Das Vorheizregister kann
unmittelbar, ohne zusätzliche Steuerung, an die Zusatzplatine
angeschlossen werden. Die Schaltleitung des Vorheizregis-
ters muss in das Gerät eingeführt werden; die Stromversor-
gung (230 V) wird separat an die Zusatzplatine angeschlossen
(§6.6) es ist auch möglich, ein Vorheizregister an die zentrale
Steuerplatine des renovent hr anzuschließen, ohne dass
eine Zusatzplatine montiert ist (siehe § 9.4 der installationsvor-
wird
schrift medium/Large).
2
-Sensor bedarf al-
Steuerung für Nachheizregister bis 1000 W
2
Das nachheizregister (artikelkode 310600) gewährleistet, dass
die vorgegebene temperatur der in die wohnung geblasenen
Zuluft beibehalten werden kann. Damit kann der wohnung
zusätzliche wärme zugeführt werden. in der Zusatzplatine ist
eine Steuerung für ein nachheizregister bis 1000 w vorgese-
hen. Das nachheizregister kann unmittelbar, ohne zusätzliche
Steuerung, an die Zusatzplatine angeschlossen werden. Die
Schaltleitung des nachheizregisters muss in das Gerät einge-
führt werden; die Stromversorgung (230 V) ist separat anzu-
schließen (§6.5).
Zwei frei programmierbare Schließer-Eingangsschnittstellen
Diese eingangsschnittstellen ermöglichen es:
Schaltschnittstelle (Eingang) für eine Notschalter
an diese Schnittstelle lässt sich zum Beispiel ein wärmemelder
anschließen. Sobald der wärmemelder aktiviert wird, schaltet
sich das Gerät in den notmodus.
Serienmäßig ist dieses in solcher weise eingestellt, dass die
Ventilatoren dann ausschalten.
den Bypass zu öffnen, ohne die temperaturbedingungen
berücksichtigen zu müssen;
zwischen niedrigen oder hohen Zuluft- bzw. abluftmengen
zu wählen, sowie den frostschutz zu umgehen;
auf niedrige Zuluftmenge zu schalten, nachdem der By-
pass sich geöffnet hat.
Kapitel 1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Renovent hr large

Inhaltsverzeichnis