Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PowerCrimp
DE
Betriebsanleitung
EN
Operating Manual
FR
Manuel d'utilisation
ES
Instrucciones de uso
44910/b02int
0513

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NovoPress PowerCrimp

  • Seite 1 PowerCrimp Betriebsanleitung Operating Manual Manuel d'utilisation Instrucciones de uso 44910/b02int 0513...
  • Seite 3 M4x16 M4x16...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

        Bestimmungsgemäße Verwendung Die Crimpgeräte sind ausschließlich für den Einsatz von Crimpeinsätzen vorgesehen, die von Novopress vertrieben werden, bzw. von Novopress als geeignet erklärt werden. Die Geräte und die Crimpeinsätze dienen ausschließlich dem Vercrimpen der unterschiedlichsten Crimpkontakte, für die die entsprechenden Crimpeinsätze vorgesehen sind.
  • Seite 6: Begriffserklärung

    PowerCrimp WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen und befolgen Sie diese! Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Deshalb: – Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf und geben Sie die Geräte nur mit Anleitung an andere Personen weiter...
  • Seite 7: Symbole Auf Dem Gerät Und Angaben Auf Dem Typenschild

    Betriebsanleitung lesen Lieferumfang Zum Lieferumfang der Standardausrüstung gehören: Crimpgerät inkl. Betriebsanleitung Ladegerät inkl. Bedienungsanleitung Weiteres Zubehör (z.B. Crimpeinsätze) ist optional beigefügt. Den Umfang bitte bei Novopress erfragen. Akku 12 V d.c. / 1,5 Ah Sicherheitshinweise Transportkoffer Technische Daten Gerät: PowerCrimp Nennspannung / Akku: 12 V d.c.
  • Seite 8: Kurzbeschreibung Des Crimpgerätes

    PowerCrimp Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich mit einem anderen Gerät herangezogen werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden. Achtung: Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Gerätes von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das Gerät verwendet wird.
  • Seite 9: Powercrimp Und Akku

    7.4 PowerCrimp und Akku Information! Das Crimpgerät PowerCrimp ist nur mit 12 V- Li-Ionen Akkus zu betreiben. Verhalten des Crimpgerätes nach längerer Nichtbenutzung oder bei Akkuwechsel: Wird das Crimpgerät längere Zeit nicht benutzt oder der Akku neu eingesetzt, schaltet sich das Gerät ab.
  • Seite 10: Crimpeinsätze Ohne Positionierhilfen Montieren

    PowerCrimp VORSICHT! Beschädigung des Crimpgerätes und der Crimpeinsätze. Das Crimpgerät und die Crimpeinsätze können durch: • die Montage nicht zueinanderpassender Nennweiten bzw. Matrizen • die falsche Montage der Matrizen zueinander beschädigt werden. Deshalb: – darauf achten, dass die zusammengehörenden Matrizen eingebaut werden.
  • Seite 11: Bedeutung Der Led-Anzeige

    PowerCrimp 8.2 Bedeutung der LED-Anzeige LED-Anzeige Zustand bzw. Ursache Maßnahme Alle LEDs aus. Das Gerät ist Start-Taster (7) betätigen (siehe Kapitel 7.4). ausgeschaltet. Grüne LED (5) leuchtet. Betriebsbereit Grüne LED (5) aus Crimpgerät fährt (während des automatisch in die Rückhubs) Ausgangsstellung.
  • Seite 12: Crimpeinsätze Für Unisolierte Offene Steckverbinder (Bild 9+10)

    Adressen von autorisierten Fachwerkstätten bei Novopress erfragen oder unter www.novopress.de abrufen. Wartungsintervalle Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch Novopress oder die autorisierten NOVOPRESS Fachwerkstätten ausgeführt werden. Zyklen bis Wartungsintervall Eine Kontrolle der noch verbleibenden Zyklen bis zum erforderlichen Wartungsintervall kann bei ausgeschaltetem Crimpgerät wie folgt vorgenommen werden:...
  • Seite 13 Halbjährlich Das Gerät durch eine Elektrofachkraft oder eine Novopress-Fachwerkstatt überprüfen. Jährlich Das Crimpgerät bei Novopress oder in einer Novopress-Fachwerkstatt überprüfen und warten lassen. Einstellen der Crimphöhe (Bild 13) Sollte das Crimpergebnis nicht der geforderten Spezifikation des Verbinderherstellers entsprechen (Crimphöhe, Auszugskraft), so kann das folgende Ursachen haben: Anwendungsbedingter Verschleiß...
  • Seite 14: Entsorgung

    Ladegerät zu beachten. Das Produkt darf nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden. Novopress empfiehlt die Entsorgung durch zugelassene Fachunternehmen vornehmen zu lassen. Alternativ kann das Altgerät zur fachgerechten Entsorgung direkt an Novopress (oder eine Fachwerkstatt) zurückgegeben werden. 11 Gewährleistung Die Firma Novopress gewährt auf Ihre Crimpgeräte die volle gesetzliche Gewährleistung von 24...
  • Seite 25 PowerCrimp...

Inhaltsverzeichnis