Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Programmierung Des Empfängers Im Slave-Modus; Programmierung Des Empfängers Im Master-Modus - Domus MAGIC TUNE TW Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

INSTALLATIONSHANDBUCH

TECHNISCHE DATEN:

Versorgung: 24Vdc
Höchstlast: 60Watt
Aktionsradius der Fernbedienung 15 Meter
Verwendete Batterie: Lithium CR2032 (3V)
HINWEISE
Die Sicherheit wird nur gewährleistet, wenn diese
Anweisungen befolgt werden. Sie sind daher aufzubewahren.
Für die Montage kann der Eingriff von Fachpersonal
erforderlich sein. Vor der Montage des Geräts sicherstellen,
dass die Umgebungsbedingungen konform und geeignet für
die Merkmale des Produkts sind. Vor irgendwelchen
Tätigkeiten auf dem Gerät die Netzspannung abtrennen.
INSTALLATION:
- Den Haltebügel (8) (Abb.1) mit den beiliegenden Schrauben
(9) oder dem beidseitigen Klebeband (7) befestigen.
- Wie in Abb. 2 gezeigt, die Batterie in die Fernbedienung (10)
einsetzen.
PROGRAMMIERUNG DES EMPFÄNGERS IM SLAVE-MODUS
(ein Sender und ein Empfänger Abb.5):
- Wie in Abb. 5 gezeigt, den Empfänger am Konverter (gehört
nicht zum Lieferumfang) anschließen.
- Den Stromstecker mit dem Stromnetz verbinden, die blaue
LED (2) blinkt einmal auf.
- Kurz die Empfängertaste (2) drücken.
- Die blaue LED (2) bleibt für 60 Sek. eingeschaltet, innerhalb
DE
Weitere Infos unter: http://www.lignoshop.de
dieser Zeit muss man die Programmierung beenden, in dem
man für mindestens 5 Sek. die Einschalttaste (3) des Senders
(1) drückt. Das Ausschalten der blauen LED (2) bestätigt die
sachgerechte Programmierung des Systems..
PROGRAMMIERUNG DES EMPFÄNGERS IM MASTER-MODUS
(ein Sender mit mehreren Empfangsgeräten, Abb.4):
Man kann mit einem einzigen Sender mehrere
Empfangsgeräte steuern, hierfür muss ein (einziger)
Empfänger als "MASTER" konfiguriert werden.
- Wie in Abb. 5 gezeigt, den Empfänger am Konverter (gehört
nicht zum Lieferumfang) anschließen.
- Den Stromstecker mit dem Stromnetz verbinden, die blaue
LED (2) blinkt einmal auf.
- Für mindestens 5 Sekunden die Taste (2) des Empfängers
drücken bis die blaue LED (2) zu blinken beginnt.
- Kurz die Empfängertaste (3) des Senders (1) drücken.
- Zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Programmierung,
eine Ein- und Ausschaltprobe vornehmen.
Anm.: wurde ein Empfänger als "MASTER" programmiert,
kann er nicht mehr als "SLAVE" programmiert werden.
BETRIEB (Abb. 3):
- Taste 3 = ON/OFF
- Taste 4 = Erhöhte Helligkeit
- Taste 5 = Weniger Helligkeit
- Wahlschalter 6 = Temperatureinstellung der Lichtfarbe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis