Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Technische Beschreibung; Bedienelemente - Waeco PerfectCoffee MC052 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Kaffeemaschinen MC052 (Art.-Nr. 9103533013) und MC054 (Art.-Nr.
9103533014) dienen dazu, Kaffee oder Tee für bis zu fünf Tassen (je 125 ml)
aufzubrühen.
6

Technische Beschreibung

Die Kaffeemaschinen MC052 und MC054 sind vorrangig für den Einsatz in
Fahrzeugen und Booten gedacht und werden an eine 12-Vg-Spannungs-
quelle (MC052) oder an eine 24-Vg-Spannungsquelle (MC054) ange-
schlossen, z. B. am Bordnetz. Sie können Kaffee oder Tee für bis zu fünf
Tassen (je 125 ml) aufbrühen.
Die verwendete Spannungsquelle muss mit einer Sicherung von mindestens
20 A abgesichert sein. Angaben zur Sicherung finden Sie in der Begleitdoku-
mentation des Fahrzeugs.
Der Permanentfilter besteht aus Kunststoff und kann zur Reinigung entnom-
men werden. Die Kaffeekanne besteht aus Glas.
Ein Tropfschutz verhindert, dass Wasser aus dem Filter läuft, wenn die
Kaffeekanne vor Brühende aus der Maschine genommen wird.
Die Befestigung ist für den Fahrbetrieb geeignet.
6.1

Bedienelemente

Die Kaffeemaschine besitzt die folgenden Bedienelemente:
Nr. in
Abb. 2,
Bezeichnung
Seite 3
1
Filterträger mit Tropfschutz
2
Wassertank mit Füllstandanzeige
3
Klammer zum Arretieren der Kaffeekanne
4
Ein/Aus-Schalter
Die LED leuchtet, wenn die Kaffeemaschine angeschaltet ist.
5
Kaffeekanne mit Dosierungsskala
10
PerfectCoffee MC052, MC054
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis