Herunterladen Diese Seite drucken

Montage Der Dachhaken - Centrosolar Constocc Excellent Montageanleitung

Werbung

Montage der Dachhaken

1
Den entsprechenden Dachziegel im Sparren-
bereich entnehmen. Dazu den Dachziegel links
neben dem zu Entnehmenden anheben.
4
Schnittdarstellung
(1)
30 x 50 mm
Die Hakenflanschplatte (1a) ist so zu positionie-
ren, dass diese flächig auf dem Sparren aufliegt.
Der Dachhakentragarm darf hierbei nicht auf der
Pfanne aufliegen.
7
Die Löcher für die Befestigung des Hakens (1)
sind mit einem Bohrer der Größe 7,5 mm vor-
zubohren.
10
1)
Da die Deckbreiten der Dachpfannen nicht einem
ganzzahligen Vielfachen der Sparrenabstände ent-
sprechen, müssen eine oder mehrere Dachpfan-
nen zur Montage der Dachhaken (1) aus dem
Verbund gelöst werden.
Seite 4
2
Im Bereich des Dachhakenauslegers ist der
Dachstein, je nach Typ, an der Unterseite oder
auf beiden Seiten auf Breite des Tragarms auszu-
schleifen.
5
1-2 mm
(1a)
Die Ausführung der Dachhaken (1) ist auf
Lattungen 30 x 50 mm zugeschnitten. Lattungen
40 x 60 mm erfordern den Einbau flächiger
Distanzstücke, z. B. aus Sperrholz.
8
Die Befestigung des Hakens (1) am Sparren ist mit
zwei Sechskant-Holzschrauben (2) 10 x 80 mm
auszuführen.
11
Flucht
beachten!
Bei der Ausrichtung und Befestigung der Dach-
haken (1) an den Sparren ist darauf zu achten,
dass die Dachhaken einer Spaltenanordnung in
einer vertikalen Flucht zueinander stehen.
z. B. „Frankfurter Pfanne"
Ausschleifen mit
Trennschleifer
(1)
Sperrholz o.
Hartpapier
(1)
(2)
3
Die sorgfältige Ausführung dieser Arbeitsschritte
trägt dazu bei, Folgeschäden von der Dachhaut
(Haarrisse) abzuwenden.
6
(1a)
(1)
Der Haken (1) ist so zu positionieren, dass min-
destens 2 Löcher der Flanschplatte (1a) des
Hakens etwa mittig zum Sparren verlaufen.
9
Das Anziehen der Schrauben erfolgt mit einem
Steckschlüssel (Ratsche) Größe 17.
12
(1)
Option: Wir empfehlen den Einbau von Blech-
dachsteinen unterhalb der Dachhaken (1).

Werbung

loading