Montageanleitung Inhalt Hinweise zu dieser Anleitung Einrichten der Baustelle Voraussetzungen für die Installation Die sichere Installation Die Inbetriebnahme der Anlage Wartung und Reinigung Technische Daten Gewähr und Garantieleistungen Haftungsausschluss...
Montageanleitung 1 Hinweise zu dieser Anleitung 2 Einrichten der Baustelle Vielen Dank, dass Sie sich für TF Plate Professional von TF Plate Professional Module sind sensible technische Kom- Centrosolar entschieden haben. Wenn Sie Fragen zur In- ponenten, die größte Sorgfalt im Umgang erfordern. Seien stallation oder zu den Komponenten der Anlage haben,...
Um einen ausreichenden Wasserablauf auf den Modulen zu gewährleisten, muss die Dachneigung mindestens 3° betragen. Die maximale zugelassene Dachneigung für die Installation von TF Plate Professional beträgt 60°. So verwenden Sie DC-Connect-Anschlusskästen: Abb. 2: Vor dem Abstellen der Paletten unbedingt die Belas- tungsfähigkeit des Daches klären!
Installation vorgesehen, muss die Der freie Abstand zwischen den Hochsicken des Trapez- PV-Anlage in das Schutzkonzept gegen direkten Blitzein- bleches und der Auflage des TF Plate Professional darf schlag integriert werden. Landesspezifische Normen sind 330 mm nicht überschreiten. Die minimale Breite der dabei einzuhalten.
Seite 7
Butyldichtstreifen im Format 50 mm x 50 mm auf streifen fest. das Trapezblech geklebt werden (Abbildung 10). Wenn TF Plate Professional so verlegt wird, dass die Längs- Die Schrauben sollten im Trägerblech so gesetzt werden, seiten aneinander anstoßen, so ist im Stoßbereich...
Seite 8
Montageanleitung Auf Stoß verlegen Alle folgenden Module werden auf Stoß bzw. mit bauseits vorgegebenen Abständen zueinander verlegt. ~ 210 mm Abb. 14 Abb. 12 Fällt die Verschraubung genau auf eine Trapezblechflanke, so befestigen Sie den Haltewinkel mit MS-Polymerkleber (wird mitgeliefert). Es wird kein zusätzlicher Butylstreifen benötigt.
Seite 9
Montageanleitung Verschaltungshinweis TF Plate Professional Die Montage des Kabelkanals Beim Modul TF Plate Professional ist darauf zu achten, Mit dem MS-Polymerkleber ziehen Sie einen ca. 6 mm star- dass auf dem Trägerblech zwei elektrisch unabhängige ken Streifen in einem Abstand von ca. 15 mm zur Außen- Laminate aufgebracht sind.
Seite 10
Abbildung. Abb. 17 Abb. 17a Zahlenschlüssel: Modul TF Plate Professional mit Trägerblech (1a), Modulla- minat (1b), Anschlussdosen (1c), Kabelzugentlastung (1d) Kabelkanal Grundblech (l = 813 mm), an der Stirnseite je- weils bündig und mit gleichen Seitenabständen auf Träger- blech (1a) aufgeklebt...
Montageanleitung 5 Die Inbetriebnahme der Anlage 6 Wartung und Reinigung Die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage ist Bestand- Diese Photovoltaikanlage ist äußerst wartungsarm und teil der fach- und sachgerechten Ausführung und Instal- benötigt nur wenig Pflege. lation. Sie darf erst nach Durchführung einer sorgfältigen Inspizieren Sie die Anlage trotzdem regelmäßig und Sichtprüfung und einer fachgerechten elektrischen Prü- führen Sie halbjährlich eine Kontrolle nach folgendem fung erfolgen.
Leistungstoleranz ±5% Leistungsgarantie** 20 Jahre auf 80% der Leistung Produktgarantie** 5 Jahre Max. Systemspannung 1000 V ** Nach Maßgabe der Centrosolar AG-Garantiebedingungen (inkl. Produkt- und Leistungsgarantie) Konstruktive Merkmale Zellen Amorphe Silizium Triple-Junction Zellen Aufbau Folienlaminat auf beschichtetem Stahlblech Frontseite Hochtransparentes ETFE-Fluorpolymer Rückseite...
Nichtberücksichtigung statischer Anforderungen be- züglich Schnee- und Windlasten Montage mangelbehafteter Komponenten Zu Gewähr und Garantieleistungen lesen Sie bitte ergän- zend die Garantieerklärung der CENTROSOLAR AG, zu finden unter www.centrosolar.com. 9 Haftungsausschluss Photovoltaikanlagen bestehen aus elektrischen und me- chanischen Komponenten, die vor Ort zu einem Gesamt- system zusammengefügt werden.