Hinweis: Sie müssen den Computer neu starten, um die neue
IP-Adresse oder Subnetzmaske zu aktivieren.
Vorbereitende Maßnahmen
Sie müssen die Netzwerkeinstellungen des Dekodierers
konfigurieren, bevor Sie auf den Browser zugreifen.
Schließen Sie den Dekodierer und einen Computer an
dasselbe LAN an.
Der werkseitig voreingestellte Benutzername für den
Dekodierer lautet "admin", das Kennwort "1234" und die
Standard-IP-Adresse "192.168.1.70".
Zugreifen auf den Webbrowser
Die Bildschirmmenüs sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Zugriff mithilfe eines Webbrowsers:
1.
Öffnen Sie den Webbrowser, und geben Sie die IP-
Adresse des TVE-Dekodierers (z. B. http://192.168.1.70)
ein. Drücken Sie auf dem Computer die EINGABETASTE.
Das System zeigt das Anmeldefenster an.
2.
Geben Sie "username" (Benutzername)
(Standardeinstellung: "admin") und "Password" (Kennwort)
(Standardeinstellung: "1234") ein, um sich beim System
anzumelden. Die Hauptseite des TVE-Dekodierers wird
angezeigt.
Abbildung 3: Hauptseite des TVE-Dekodierers
Sequence Decoding
Ch Enable/Disable
1.
Decoding Operation (Dekodierungsvorgang): Hier werden
Dekodierungsressource, -modus und Videoausgang konfiguriert.
2.
Configuration (Konfiguration): Hier werden Geräteeinstellungen,
Netzwerkparameter, Alarm und Benutzerkonto konfiguriert.
3.
Device management (Geräteverwaltung): Hier können die
Firmware aktualisiert, Werkseinstellungen wiederhergestellt und
der Dekodierer neu gestartet werden.
Funktionsweise des Dekodierers
Mit folgenden Menüs können Sie die Funktionsweise des
Dekodierers konfigurieren. Siehe Abbildung 4 unten.
2/3
TVE-DEC10
P/N 1072584B-DE • REV 1.0 • ISS 16OCT12
Abbildung 4: Menüstruktur "Decoding Operation"
(Dekodierungsvorgang)
Decoding Operation
Decode Mode
Dynamic Decoding
Sequence Decoding
Remote Playback
Display Settings
Decode Control
Ch Enable/Disable
Image Scaling
Picture Overlay
Decoding Status
Connection Status
Decoding Channel Status
Display Output Status
Transparent Channel
Tabelle 1: Beschreibung der Menüstruktur "Configuration"
(Konfiguration)
Funktion
Beschreibung
"Decode mode"
Legt die Parameter für folgende Elemente fest:
(Dekodierungsmodu
- Die zu dekodierenden Kanäle und ihr
s)
Sequenzierungsmodus
- Den Kodierer, auf den zugegriffen werden soll,
um aufgezeichnete Dateien abzuspielen, sowie
Name und Spieldauer der aufgezeichneten Datei
- Anzeigekanal, Videoformat, Ausgabeauflösung
und Anzeigemodus
"Decode control"
Legt die Parameter für die
(Dekodierungssteuer
Aktivierung/Deaktivierung eines
ung)
Dekodierungskanals, für die Skalierung des
Videoausgangsbilds und für die Überlagerung
von Bildern fest
"Decoding status"
Legt den Kanal fest, der zum Dekodieren
(Dekodierungsstatus
verwendet werden soll, und zeigt dessen Status-
)
und Konfigurationsinformationen an
Transparent channel
Legt die Parameter für das Übertragen
(Transparenter
transparenter Daten zwischen Kodierer und
Kanal)
Dekodierer fest
"Configuration" (Konfiguration)
Mit den folgenden Menüs können Sie den Dekodierer
konfigurieren.
Abbildung 5: Menüstruktur "Configuration" (Konfiguration)
Configuration
Device Properties
Time Settings
Network Parameters
Basic Network Settings
Serial Port Parameters
RS-232 Settings
RS-485 Settings
Alarm Parameters
Alarm Input Settings
Alarm Output Settings
Arming Time
Account Management
Tabelle 2: Beschreibung der Menüstruktur "Configuration"
(Konfiguration)
Funktion
Beschreibung
"Device properties"
Legt den Namen des Dekodierers fest. Zeigt
(Geräteeigenschaften)
die Seriennummer und Firmwareversion des
Dekodierers an.