Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Rührkorbes; Gangwahl; Betrieb - Westfalia 90 05 95 Originalanleitung

18 v li-ion farb- und mörtelrührer afm18
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

betrieben werden kann und die Leistung des Rührers lässt nach.
Diese Leistungsabnahme schreitet fort, bis der Akku nach 500
Ladezyklen minimale Kapazität erreicht hat. Dies ist zu erwarten und
stellt keinen Akkudefekt dar.
Einsetzen des Rührkorbes
Nehmen Sie vor jedem Werkzeugwechsel den Akku aus dem Rührer.
Der Rührer ist mit einer M 14 Werkzeugaufnahme ausgestattet.
1. Schrauben Sie den Schnellverbinder (2) im Uhrzeigersinn in die
Welle (3).
2. Fixieren Sie den Schnellverbinder mithilfe der beiliegenden
Maulschlüssel. Ziehen Sie die Maulschlüssel gegeneinander (kon-
tern), damit der Rührer fest in der Werkzeug-aufnahme fixiert wird.
Zum Lösen des Schnellverbinders setzen Sie die Maulschlüssel
wieder an und ziehen Sie diese voneinander weg.
3. Ziehen Sie den Verriegelungsring am Schnellverbinder zurück und
setzen Sie den Rührkorb (1) in den Schnellverbinder ein. Lassen Sie
den Verriegelungsring wieder nach vorn gleiten um den Rührkorb zu
verriegeln.

Gangwahl

Der Rührer ist mit einem 2-Gang Getriebe ausgestattet. Mit dem
Drehschalter (4) kann zwischen den beiden Getriebestufen umgeschal-
tet werden. Vor Betätigung des Drehschalters muss die Maschine
vollkommen zum Stillstand gekommen sein.

Betrieb

1. Halten Sie den Rührer mit beiden Händen fest.
2. Drücken Sie mit der einen Hand den Sicherungsknopf (7) und dann
den EIN/AUS-Schalter (8). Bei eingeschaltetem Gerät muss der
Sicherungsknopf nicht weiter gedrückt gehalten werden.
3. Zum Ausschalten der Maschine lassen Sie den EIN/AUS-Schalter
los.
Betrieb
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis