Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Und Garantie; Garantie - Rotwerk EFM 1000 DR Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E n t s o r g u n g u n d G a r a n t i e
Ebenso müssen der Motor und die elektrischen Baugruppen wie
Steuerung, Schalter und Kabel einer separaten Entsorgung zuge-
führt werden. Geben Sie diese an eine Entsorgungsstelle für Elektro-
schrott. Bitte geben Sie keine Teile der Maschine oder der Verpak-
kung in den Hausmüll.
Batterien geben Sie bitte an einer Sammelstelle für Altbatterien ab.
Eine Entsorgung Ihrer Maschine führen wir kostenlos für Sie durch.
Geben Sie die Maschine an Ihren Rotwerk-Fachhändler oder direkt
an das Rotwerk-Service-Center zurück.
G a r a n t i e
Für die Maschine EFM 1000 DR leisten wir 24 Monate Garantie
gemäß den gesetzlichen und länderspezifischen Bestimmungen.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder unsach-
gemäße Bedienung zurückzuführen sind, bleiben von der Garantie
ausgeschlossen. Schäden an der Maschine, die durch Material- oder
Herstellerfehler entstanden sind, werden unentgeltlich beseitigt.
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall unter der Telefon-Nummer
0180 5368368 an das Rotwerk Service Center - dort hilft man Ih-
nen schnell und unbürokratisch weiter und informiert Sie über den
weiteren Ablauf.
Der Antriebsriemen, die Zahnräder und die Kohlebürsten des Mo-
tors sind Verschleißteile und sind von der Garantie ausgeschlossen.
Die Lager der Arbeitsspindel, der Motor und die beweglichen Teile
des Antriebes, des Getriebes und des Kreuzsupports unterliegen
einem Verschleiß. Auf diese Teile gewährt Rotwerk eine Garantie-
zeit von 24 Monaten. Voraussetzung ist, dass die Maschine regel-
mäßig gereinigt und geschmiert wurde.
Achtung! Ein Austausch von garantiefähigen oder kos-
tenpflichtigen Teilen an der elektrischen Einrichtung darf
nur von einer Elektrofachkraft oder im Rotwerk Service
Center vorgenommen werden. Es dürfen nur Original-Er-
satzteile verwendet werden. Bei Nichtbeachtung können Unfälle für
den Benutzer entstehen.
Achtung! Die Maschine muss sicher verpackt und gegen
Beschädigungen, Wasser und Feuchtigkeit geschützt
werden. Montieren Sie überstehende Teile wie Handrä-
der, Griffhebel, Kurbelgriffe usw. oder überstehende
Zubehörteile an der Maschine ab, da sonst Transportschäden auf-
treten können. Transportschäden, die auf unzureichende Verpa-
ckung zurückzuführen sind, bleiben von der Garantie ausgeschlos-
sen. Aufgrund des Transportgewichtes darf die Maschine nur
aufrecht (nicht hochkant, auf der Seite oder kopfüber liegend)
transportiert werden.
Technisches Handbuch Fräsmaschine EFM 1000 DR
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis