Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizanleitung - Jydepejsen Sirius-fedsten Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
 

7. Heizanleitung

Es ist sehr wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass der Schornstein gut zieht (mindestens 12 Pa Zug im
Schornstein). Es ist absolut entscheidend, dass der Schornstein mit dem Kaminofen zusammenarbeitet. Der
Zug wird in erster Linie von der Länge und Fläche des Schornsteins beeinflusst, aber auch davon, wie
druckdicht er ist. Die empfohlene kleinste Schornsteinlänge ist 3,5 m und die passende Querschnittfläche ist
150-200 cm² (140-160 mm Durchmesser). Ihr Händler oder Schornsteinfeger wird in der Lage sein, Sie zu
Ihren Schornsteinbedingungen zu beraten. Wenn der Schornstein längere Zeit nicht verwendet wurde, muss er
vor der Inbetriebnahme auf Verstopfungen hin untersucht werden. In manchen Fällen kann die Installation
eines Klappeneinsatzes relevant sein, um den Zug im Kaminofen regeln zu können.
Brennholz.
Der Ofen wurde nach EN13240 und NS 3058/3059 für die Verbrennung von gespaltener, trockener Birke
entworfen und zugelassen. Das Brennholz muss einen Wassergehalt von 12-20 % aufweisen. Das Heizen mit
nassem Holz führt sowohl zu teerigem Kaminruß und Umweltbelastungen als auch zu einer schlechten
Brennholzverwertung. Neu gefälltes Holz enthält ca. 60-70 % Wasser und ist zum Heizen vollkommen
ungeeignet. Sie müssen damit rechnen, dass neu gefälltes Holz mindestens ein Jahr lang zum Trocknen
gestapelt werden muss. Unabhängig von der Größe sollte das Holz stets so zerhackt werden, dass es
mindestens eine Oberfläche ohne Borke hat.
Man darf nie mit imprägniertem Holz, lackiertem Holz, Kunststofflaminat, Sperrholz,
Spanplatten, Abfall, Milchkartons, Drucksachen oder Ähnlichem feuern. Bei
Gebrauch dieser Stoffe entfällt die Garantie, da sie beim Verbrennen giftige, ätzende
und gefährliche Dämpfe enthalten können.
Des Weiteren können sie die giftige Gasart Dioxin entwickeln, die dem Kaminofen
und der Umwelt schadet. VERWENDEN SIE NUR EMPFOHLENES BRENNHOLZ.
Empfohlenes Brennholz.
Die folgende Tabelle zeigt den Brennwert verschiedener Holzsorten, die 2 Jahre gelagert wurden und eine
Restfeuchtigkeit von 15-17 % aufweisen.
Holzsorte
Hainbuche
Buche und Eiche
Esche
Ahorn
Birke
Bergkiefer
Fichte
Pappel
1 kg Holz ergibt dieselbe Wärmeenergie unabhängig von der Holzsorte. 1 kg Buche/Eiche nimmt nur weniger Platz
als 1 kg Fichte in Anspruch.
Wenn die Bedingungen stimmen, besteht der nächste Schritt darin abzusichern, dass Schornstein und
Kaminofen gut zusammenarbeiten. Das erreicht man durch sorgsames Befolgen der Bedienungsanleitung,
indem man trockenes und leicht entzündliches Brennholz verwendet. Weitere Informationen zum Anzünden
beziehungsweise Heizen finden Sie im Jydepejsen-Handbuch zum Aufstellen und Heizen.
Beachten Sie bitte, dass der Lack beim ersten Anzünden aushärtet — vermeiden Sie ein Berühren des
Kaminofens in dieser Phase, das der Lack dadurch abblättern kann. Beim ersten Anzünden wird empfohlen, gut
auszulüften, da Rauch- und Luftbelastungen auftreten können. Rauch und Geruch sind ungefährlich und die
Belastungen verschwinden nach etwa einer Stunde.
Da sich der Ofen beim Anzünden und Abkühlen ausweitet bzw. zusammenzieht, kann es zu Knistergeräuschen
 
kg trockenes Holz pro m³
640
580
570
540
510
480
390
380
Im Vergleich zu Buche/Eiche
110 %
100 %
98 %
93 %
88 %
83 %
67 %
65 %
DE - 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis