Herunterladen Diese Seite drucken

Auvisio PRC-560.USB Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Um das Programm verwenden zu können, müssen Sie Ihren
Computer neu starten. Wählen Sie Ja für den Neustart und
klicken Sie dann auf Beenden.
Fernbedienung an Computer anschließen/
Programmierungs-Funktion
1. Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung.
2. Verbinden Sie das mitgelieferte USB-auf-Klinke-Kabel mit
dem Mini-USB-Anschluss unterhalb der Batterien und
schließen Sie das andere Ende des Kabels an den
Kopfhöreranschluss (3,5-mm-Klinke) Ihres Computers oder
Notebooks an.
3. Achten Sie darauf, dass die Lautstärke am Computer auf
mindestens 50% eingestellt ist. Die Datenübertragung erfolgt
seriell durch Tonsignale.
4. Starten Sie die Software und wählen Sie oben im Feld
„Geraet" den gewünschten Gerätetyp. Die folgenden Schritte
sind am Beispiel eines TV-Geräts erklärt. Geben Sie die
Marke und (wenn bekannt) das Model ein. Sie können auch
die Datenbank alphabetisch durchscrollen.
5. Wenn Sie Ihr spezielles Modell nicht in der Liste finden,
wählen Sie ein ähnliches Modell der gleichen Modellreihe. Die
Fernbedienungen sind oft innerhalb einer Modellreihe gleich
programmiert. Ihr angewähltes Modell wird mit einem
schwarzen Balken markiert.
6. Halten Sie dann gleichzeitig die Tasten ◄ und ► für
5 Sekunden gedrückt. Die rote LED blinkt. Klicken Sie nun im
Programm auf Herunterladen. Die rote LED blinkt schneller,
und am Bildschirm sehen Sie einen grünen Fortschrittsbalken.
Nach erfolgreichem Download blinkt die LED 2x und erlischt.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
USB-programmierbare 4in1-Universal-Fernbedienung PRC-560.USB
7. Drücken Sie die Taste TV und prüfen Sie, ob der
Programmiercode passt und das Gerät reagiert
(Ausschalttaste, Lautstärketaste...). Falls der Code nicht zu
ihrem Gerät passt, können Sie ähnliche Modelle probieren.
8. Programmieren Sie auf die gleiche Weise noch bis zu weitere
3 Geräte, also jeweils eines aus der Kategorie DVD, Sat-
Receiver und AUX. Trennen Sie nach Abschluss der
Programmierung die Fernbedienung vom Computer. Falls die
Programmierung bei einem Gerät fehlschlägt oder Sie keinen
passsenden Code dazu finden, nutzen Sie die weiter unten
beschriebene Lernfunktion.
Fortgeschrittener Modus
Zusätzlich zur einfachen Programmierung eines Gerätes in Ihre
Fernbedienung können Sie auch einzelne Tastenbelegungen
zuweisen, indem Sie den „Fortgeschrittenen-Modus" der
Fernbedienung nutzen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung.
2. Verbinden Sie das USB-auf-Klinke-Kabel mit dem Mini-USB-
Anschluss unterhalb der Batterien und schließen Sie das
andere Ende des Kabels an den Kopfhöreranschluss
(3,5-mm-Klinke) Ihres Computers oder Notebooks an.
3. Achten Sie darauf, dass die Lautstärke am Computer auf
mindestens 50% eingestellt ist. Die Datenübertragung erfolgt
seriell durch Tonsignale.
4. Starten Sie die Software und klicken Sie oben im Menü auf
Modus und anschließend auf Fortgeschritten.
5. Klicken Sie auf das Werkzeug-Symbol
aus der Geräteliste das am besten passende Gerät aus.
Klicken Sie dann auf Bestätigen.
6. Die Tastenbelegungen werden in roter Schrift angezeigt.
Klicken Sie in der Spalte Funktionsname auf die gewünschte
Tastenbelegung und dann rechts auf den Pfeil, um das Drop-
Down-Menü für diese Taste zu öffnen. Wählen Sie die
Bedienungsanleitung – Seite 2
gewünschte Tastenfunktion aus. Wählen Sie Blank, wenn Sie
der Taste keine Funktion zuweisen wollen. Wiederholen Sie
diesen Vorgang für alle gewünschten Tasten.
7. Wenn Sie alle Ihre Einstellungen zurücksetzen wollen, klicken
Sie auf das Pfeil-Symbol
8. Zum Übertragen auf die Fernbedienung halten Sie gleichzeitig
die Tasten ◄ und ► für 5 Sekunden gedrückt. Die rote LED
blinkt. Klicken Sie auf das Herunterladen-Symbol
Einstellungen auf der Fernbedienung zu speichern. Die rote
LED blinkt schneller, und am Bildschirm sehen Sie einen
grünen Fortschrittsbalken. Nach erfolgreichem Download
blinkt die LED 2x und erlischt.
Lern-Funktion
HINWEIS:
Führen Sie die Lern-Funktion nicht bei mehreren
Geräten gleichzeitig durch!
1. Schalten Sie das Gerät ein, dessen Fernbedienung kopiert
(erlernt) werden soll.
2. Halten Sie die LEARN-Taste der USB-Fernbedienung ca.
5 Sekunden lang gedrückt bis die rote LED leuchtet. Lassen
Sie die Taste dann los.
3. Drücken Sie kurz die Taste für das Gerät, das zugeordnet
werden soll, z.B. die TV-Taste. Die LED blinkt einmal.
4. Richten Sie die Fernbedienungen aufeinander aus. Legen Sie
sie dabei in einem Abstand von ca. 1 – 2 cm mit den Infrarot-
LEDs zueinander ausgerichtet auf einen Tisch.
5. Drücken Sie dann die Taste der USB-Fernbedienung, auf die
Sie die Tasten-Funktion kopieren wollen. Die LED blinkt
schnell. Drücken Sie nun die Taste Ihrer Original-
Fernbedienung, die kopiert (gelernt) werden soll für ca.
1 Sekunde. Die LED der Fernbedienung blinkt daraufhin 3x
und leuchtet anschließend dauerhaft. Die Taste wurde
und wählen Sie
erfolgreich kopiert.
6. Nun können Sie die hier im vorigen Absatz (Punkt 5)
beschriebenen Schritte direkt für weitere Tasten wiederholen.
Zum Abschluss des Lernvorgangs drücken Sie die LEARN-
Taste - die LED erlischt.
© REV1 – 08.12.2017 – FR//SL
SD-2204-675
.
, um Ihre

Werbung

loading