Bodensystem
Das Bodensystem ist voll-
ständig automatisiert. Es
sammelt mit Hilfe von
digitalen Sensoren kontinu-
ierlich Informationen über
Feuchtigkeit und Temperatur
im überwachten Bereich. Die
Sensoren werden an stra-
tegisch wichtigen Punkten
im Bodenbereich platziert
(weitere Informationen finden Sie im Sensorhandbuch). Durch die Kombination von
Feuchtigkeits- und Temperaturmessung wird eine zuverlässige Erkennung der Gegeben-
heiten vor Ort erreicht. So weiß man, ob eine Beheizung des Bodenbereiches nötig ist,
um zu verhindern, dass der Boden mit Schnee und Eis bedeckt ist.
Standby
Das System steht auf Standby und wartet darauf, dass eine Beheizung nötig wird. Wenn
die gemessene Temperatur unter die eingestellte Standby-Temperatur abfällt, beheizt
das System automatisch den Bereich, um die Standby-Temperatur zu halten.
Das Abtauen (Beheizen) beginnt, wenn die zwei folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Die gemessene Feuchtigkeit ist höher als das eingestellte Feuchtigkeitslimit.
• Die gemessene Temperatur ist tiefer als die eingestellte Abtautemperatur.
Temperatur und Feuchtigkeit werden von den Sensoren kontinuierlich gemessen.
Schnee und Eis abtauen
Solange die gemessene Temperatur niedriger ist als die eingestellte Abtautemperatur
wird der Bodenbereich beheizt. Wenn die gemessene Temperatur auf die eingestellte
Abtautemperatur gestiegen ist und die gemessene Feuchtigkeit unter dem eingestellten
Limit liegt, wird die Nachheizzeit aktiviert. Die Nachzzeit kann deaktiviert werden.
Solange Feuchtigkeit im Bodenbereich gemessen wird, beheizt das System den Bereich,
um die Abtautemperatur zu halten. Es ist aber wichtig zu wissen, dass das System —
selbst wenn es gerade Eis und Schnee abtaut — nicht zwingenderweise auch die ganze
Zeit heizt. Das Heizsystem wird je nach gemessener Temperatur ein- oder ausgeschaltet,
sodass die Abtautemperatur konstant gehalten wird. Wenn die Temperatur auf mehr als
1,5°C über die eingestellte Abtautemperatur ansteigt, beheizt das System den Bereich
nicht mehr, egal wie hoch der Feuchtigkeitslevel in dem Bereich ist.
32
DEVIreg™ 850 IV
Temperatur <
Standby-Temperatur
Standby
Temperatur >-
(keine Beheizung)
Standby-Temperatur
Temperatur < Abtautemperatur
und
Feuchtigkeit > Feuchtigkeitslimit
Abtauen
(Beheizung)
Feuchtigkeit < Feuchtigkeitslimit
Nachheizzeit
(Beheizung)
Standby
halte Standby-Temper-
atur
(Beheizung)
Installationsanleitung