Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Auf Strassen Und Im Gelände; Bremsen - Swiss-Trac SWT-1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWT-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Fahren auf Strassen und im Gelände
Nehmen Sie sich Zeit für die ersten Fahrversuche. Betätigen Sie den Gashebel
vorsichtig und vermeiden Sie enge Kurvenfahrten.
→ Kontrollieren Sie vor der Fahrt, dass die Bremsen von Swiss-Trac und Rollstuhl
gelöst sind.
Eine ausführliche Fahrinstruktion erfolgt durch Ihren Fachhändler.
Die Vorderräder des Rollstuhls sollen beim Fahren ca. 2 cm angehoben werden.
Drücken Sie dazu während der Fahrt den Lenker des Swiss-Trac leicht nach vorne.
Auf unebenem Boden und Naturwegen kann so mit mehr Komfort gefahren werden.
Um ein optimales Fahrverhalten zu erreichen, muss die Kupplung fachmännisch
am Rollstuhl montiert werden (siehe auch S. 7, «Kontrolle der Kupplung am Roll-
stuhl»).
Mit einer Fahrhilfe kann die Deichsel so fixiert werden, dass das Gespann
automatisch in der optimalen Fahrposition bleibt (siehe auch S. 14, «Fahrhilfe»).
Der Swiss-Trac verfügt über eine Motorbremse, die von der Motorsteuerung regu-
liert wird. So wird eine maximale Fahrsicherheit gewährleistet.
Motorbremse
Die Motorbremse wird über den Gashebel bedient: Wenn Sie den Gashebel beim
Fahren zurück in Richtung Neutralstellung bewegen, bremst die Motorbremse
automatisch. Beim Bergabfahren begrenzt die Motorbremse die Geschwindigkeit
jederzeit zuverlässig.
→ Um langsamer zu fahren, schalten Sie den Schnell-/Langsam-Schalter auf Stufe 1.
Schnell-/Langsam
-Schalter

Bremsen

Gashebel
Fahren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swt-2

Inhaltsverzeichnis