Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis; Produkt Und Zubehör - Beper 50.928A Betriebsanleitung

Dampfbesen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Dampfbesen Betriebsanleitung
21. Beim Nichtgebrauch, vor dem Einfügen oder Entnehmen seiner Bestandteile und vor dem Dur-
chführung von Reinigungsarbeiten muß das Gerät vom Strom abgeschaltet werden.
22. Es wird empfohlen das Gerät sauber zu halten um die o.g. Funktionsstörungen und Feuer -Ge-
fahr zu vermeiden.
23. Achten Sie darauf, dass alle die das Gerät benutzen, diese Anleitungen lesen.
24. Diese Anleitungen aufbewahren.

SICHERHEITSHINWEIS

Überprüfen Sie die Unversehrtheit und das Zusammenbauen des Dampfreinigers und dessen Teile
vor dem Gebrauch; überprüfen Sie insbesondere die richtige Stellung des Wassertanks.
Stromkabel komplett abwickeln; Dampfreiniger muss nur mit abgewickelten Stromkabel benutzt
werden.
Keine Gegenstände in den Öffnungen des Dampfreinigers hineinstecken. Beachten Sie, dass die
Öffnungen nicht verstopft bzw. versperrt sind.
Dampfstrom niemals gegen Personen, Tiere oder Gegenstände richten, sowie gegen Geräte mit
elektronischen Bestandteilen (z.B. Kühlschränke, Öfen, Beleuchtungsanlagen, usw.).
Sollte der Dampf nicht ausgeströmt werden, schalten Sie das Gerät sofort aus.
Dampfreiniger niemals ohne Wasser betreiben.
Wassertank nicht überfüllen.
Füllen Sie den Wassertank nur mit Leitungswasser oder destilliertem Wasser.
Wassertank niemals mit Reinigungsprodukten und Additiven füllen; sie können den Dampfreiniger
beschädigen und dessen Betrieb beeinträchtigen.
Lassen Sie den Dampfreiniger nicht unbeaufsichtigt.
Dampfreiniger nicht im Freien betreiben.
Dampfreiniger bei Fehlstörungen und Beschädigungen nicht betreiben.
Nach einem langen Gebrauch könnte sich das Stromkabel überhitzen. Lassen Sie das Stromkabel
abkühlen, bevor Sie es aufwickeln.
Zubehörteile und Wassertank müssen nur zusammengebaut bzw. auseinandergenommen, wenn
das Gerät ausgeschaltet ist.
Benutzen Sie den geeigneten Schalter zur Einschaltung bzw. Ausschaltung des Geräts.
Achten Sie immer auf das Stromkabel: niemals mit Füßen oder mit dem Dampfreiniger zertreten.
Stromkabel nicht um den Dampfreiniger aufwickeln.
Vor jeder Reinigung schalten Sie immer den Dampfreiniger aus und ziehen Sie das Stromkabel aus
der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor Sie es zurücklegen.
PRODUKT UND ZUBEHÖR
1 – ergonomischer Handgriff
2 – Dampffunktion ON/OFF
3 – obere Kabelaufwicklung
4 – Betriebsanzeige
5 – Wassertankverschluss
6 – Wassermaßangabe
7 – Bürstegehäuse
8 – Bodenbürste
9 – einstellbarer Edelstahlschlauch
10 – untere Kabelaufwicklung
11 – 2 Mikrofasertücher
12 – Teppichschuh
13 – Messbecher
14 – Stromkabel
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis