BEDIENUNGSANLEITUNG ALLGEMEINE BEMERKUNGEN BEI LIEFERUNG KAPITEL 1 Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses hochwertigen Produktes und hoffen für Sie, dass Sie unter richtiger Berücksichtigung dieser Gebrauchsanweisung den größtmöglichen Nutzen aus diesem Gerät ziehen können. ALLGEMEINE HINWEISE Vergewissern Sie sich bei Lieferung, dass die Sollte das nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte Verpackung nicht beschädigt ist bzw.
DEUTSCH AUFLISTUNG DER NORMEN SKF 20 und SKF 40 entsprechen allen folgenden europäischen und nationalen Normen: 89/392;91/368;93/44 (Gerätsnorm) J.O. 16-07-74 Nr.74-163 (Frankreich) und den folgenden 89/336 (EMC Normen) europäischen Normen: 73/23 (Schwachstromnorm) EN60204-1;EN292-I-II;EN294;EN349 93/68 (neuer Normenentwurf) EN55014;EN55104 658/88 EU EN60335-1;EN60335-2-24 108/89 EU EN378-1 DPR 327/80 Art.31 (Italien)
BEDIENUNGSANLEITUNG EINRÄUMEN DES GERÄTS / POSITION DER BEHÄLTER 0.5 - 2 cm. Abb. 8 Abb. 9 Abb. 10 Abb. 11 Zu kühlende Produkte nicht übereeinander legen. Die Schichtdicke muss unter 50 mm beim Schockfrosten und unter 80 mm bei Schnellkühlen betragen (Abb. 8). Achten Sie darauf, dass etwas freier Raum zwischen den einzelnen Produktschichten bleibt, um die Luftzirkulation zu garantieren (Abb.
Seite 35
DEUTSCH BEDIENPANEEL KAPITEL 2 BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSTASTEN SCHNELLKÜHLUNG NACH ZEIT Aus dem Betriebszustand STANDBY: Kann ein Zyklus Schnellkühlung SOFT nach Zeit durch einmaliges Drucken des • Knopfes STANDBY gewählt werden. Kann ein Zyklus Schnellkühlung HARD nach Zeit durch zweimaliges Drucken des •...
BEDIENUNGSANLEITUNG DAS SYMBOL FÜR SCHOCKFROSTEN Blinkt während des Schockfrostvorgangs und leuchtet während der nachfolgenden Konservierung ständig. DAS SYMBOL SCHNELLKÜHLEN Blinkt während des Schnellkühlvorgangs und leuchtet während der nachfolgenden Konservierung ständig. KONSERVIERUNG Dauerhaft leuchtend oder aufblinkend während eines Konservierungszyklus. KERNTEMPERATURFÜHLER Dauerhaft leuchtend während eines Kerntemperaturfühler-Zyklus. ZEIT Dauerhaft leuchtend während eines Zeit-Zyklus.
DEUTSCH ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN TEMPERATURMASSEINHEIT Zur Programmierung der Parameter die Knöpfe DEFROST und STANDBY drei Sekunden lang gedrückt halten. Auf dem Display wird “PASS” angezeigt. Tasten Up und Down benutzen um sämtliche Benutzer-Parameter aufzurollen und den Parameter “P0” anzuzeigen. Zur Bestätigung der Auswahl den Knopf SCHOCKFROSTEN MIT KERNTEMPERATURFÜHLER drücken.
BEDIENUNGSANLEITUNG SOFT-SCHNELLKÜHLEN MIT KERNTEMPERATURFÜHLER Mit dem Knopf SCHNELLKÜHLEN MIT KERNTEMPERATURFÜHLER einen SOFT-Zyklus zum Schnellkühlen mit Kerntemperaturfühler wählen. Das Display zeigt drei Sekunden lang den Text SOFT. Die Symbole für Kerntemperaturfühler und Schnellkühlen blinken. Das Display zeigt die minimale Solltemperatur des Raumfühlers während des Schnellkühlens.
DEUTSCH Mit den Knöpfen AUF und AB die gewünschte minimale Raumtemperatur einstellen. Mit Druck auf den Knopf SCHNELLKÜHLEN MIT KERNTEMPERATURFÜHLER die Einstellung bestätigen. Danach wird die Lagertemperatur angezeigt. Das Schnellkühlsymbol wird ständig angezeigt. Konservierungs- und Kerntemperaturfühler-Symbol blinken. Mit den Knöpfen AUF und AB die gewünschte Lagertemperatur einstellen. Den Zyklus durch Druck auf SCHOCKFROSTEN MIT KERNTEMPERATURFÜHLER wählen.
Seite 40
BEDIENUNGSANLEITUNG SOFT-SCHNELLKÜHLEN NACH ZEIT Mit dem Knopf SCHNELLKÜHLEN NACH ZEIT einen SOFT-Zyklus zum Schnellkühlen nach Zeit wählen. Das Display zeigt drei Sekunden lang den Text SOFT. Die Symbole für Uhr und Schnellkühlen blinken. Das Display zeigt die minimale Solltemperatur des Raumfühlers während des Schnellkühlens.
Seite 41
DEUTSCH HART-SCHNELLKÜHLEN NACH ZEIT Mit den Knöpfen AUF und AB die Dauer des zeitgesteuerten Programms einstellen. Zur Bestätigung des eingestellten Werts den Knopf SCHNELLKÜHLEN NACH ZEIT drücken. Danach wird die Lagertemperatur angezeigt. Das Schnellkühlsymbol wird ständig angezeigt. Konservierungs-Symbol und Zeit-Symbol blinken. Mit den Knöpfen AUF und AB die gewünschte Lagertemperatur nach Ende des Zyklus einstellen.
BEDIENUNGSANLEITUNG BENUTZUNG DER STANDARD-PROGRAMME Die Standardprogramme betreffen die von uns empfohlenen Arbeitszyklen, d.h. jene, in denen die Parameter bereits vorgegeben sind. SOFT-SCHNELLKÜHLEN MIT KERNTEMPERATURFÜHLER Mit dem Knopf SCHNELLKÜHLEN MIT KERNTEMPERATURFÜHLER einen SOFT- Zyklus zum Schnellkühlen mit Kerntemperaturfühler wählen. Das Display zeigt drei Sekunden lang den Text SOFT. Die Symbole für Kerntemperaturfühler und Schnellkühlen blinken.
Seite 43
DEUTSCH SOFT-SCHNELLKÜHLEN NACH ZEIT Mit dem Knopf SCHNELLKÜHLEN NACH ZEIT einen SOFT-Zyklus zum Schnellkühlen nach Zeit wählen. Das Display zeigt drei Sekunden lang den Text SOFT. Die Symbole für Uhr und Schnellkühlen blinken. Das Display zeigt die minimale Solltemperatur des Raumfühlers während des Schnellkühlens.
BEDIENUNGSANLEITUNG WARTUNG KAPITEL 4 REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG INNENREINIGUNG DES SCHNELLKÜHLERS/SCHOCKFROSTERS Der Schnellkühler/Schockfroster ist täglich zu reinigen. Innenraum und Komponenten des Geräts bedürfen der passenden Reinigung. Vor dem Abtauen stets den Innenstopfen heraus ziehen. Bei Reinigung und Wartungsarbeiten ist das Ausschalten der Steuerung am Schockkühler nicht ausreichend.
DEUTSCH REINIGUNG DES LUFTKONDENSATORS Für einen einwandfreien Betrieb des Geräts muss der Kondensator sauber gehalten werden, damit die Luft ihn ungehindert durchströmen kann (Abb. 19). Dies muss spätestens nach 30 Tagen durchgeführt werden. Zur Reinigung des Kondensators sollte ein Staubsauger und eine Bürste, die nicht aus Metall ist, verwendet werden.