Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizen Im Kaminofen - Asgard Baseline 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Baseline 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Bauart 1 (selbstschließende Tür)
Der Asgård 1 & 2 ist Bauart 1 und damit für die Mehrfachbelegung zugelassen. Der Feuerraum muss sowohl
bei Betrieb wie bei Nicht-Nutzung geschlossen bleiben, da sonst weitere am gleichen Schornstein
angeschlossene Feuerstätten erheblich beeinflusst werden. Die Feuerraumtür ist selbstschließend. Sie darf
nur zum Nachlegen des Brennstoffes geöffnet werden. Die Selbstschließfunktion wird durch eine im
Scharnier der Feuerraumtür eingesetzte Rückstellfeder gewährleistet.
Für eine Mehrfachbelegung sind Geräte nur geeignet, wenn
das Gerät nur mit geschlossenen Türen betrieben wird.
die Tür(en) sowie alle Einstelleinrichtungen des Geräts zu schließen sind, sobald das Gerät außer
Betrieb ist.
Wichtige Warn- und Sicherheitshinweise
Der Kaminofen wird heiz beim Gebrauch. Verwenden Sie den Kaminofen mit großem Vorsicht.
Bewahren Sie niemals leichtentzündliche Flüssigkeiten wie Benzin oder Spiritus in der unmittel-
baren Nähe des Kaminofens auf.
Verwenden Sie niemals leichtentzündliche Flüssigkeiten zum Anzünden des Kaminofens.
Leeren Sie niemals den Aschekasten, wenn der Kaminofen noch heiz ist. Achten Sie darauf, dass
sich noch 24 Stunden, nachdem das Feuer im Ofen ausgegangen ist, Glut in der Asche befinden
kann. Warten Sie damit, den Aschekasten zu leeren, bis es keine Glutsicht in der Asche gibt.
Der Kaminofen darf nicht mit offener Feuerraumtür betrieben werden. Nur während des
Anzündens kann die Tür die ersten paar Minuten angelehnt werden.
Im Falle eines Schornsteinbrands: Schließen Sie alle Drosselklappen und rufen Sie die
Feuerwehr an.
3.1 Schieber
Der Kaminofen ist mit verschiedenen Schiebern zur Regulierung der Verbrennungsluft versieht: primäre,
sekundäre und tertiäre Luftzufuhr. Die Primärluft zündet das Feuer, die Sekundärluft hält das Feuer aufrecht,
und die Tertiärluft sorgt für die Verbrennung der Rauchgasse. Wenn der Ofen gefeuert wird, muss dem Ofen
immer sekundäre und tertiäre Luft zugeführt werden.
X

3. Heizen im Kaminofen

18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Baseline 2Baseline 9Baseline 9.1

Inhaltsverzeichnis