Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsweise Smt50 - Truebner SMT50 Bedienungsanleitung

Werbung

3 Funktionsweise SMT50

Bei dem SMT50 handelt es sich um einen wartungsfreien kapazitiven Sensor. Kapazitive
Bodenfeuchtesensoren bieten eine Vielzahl an technischen Vorteilen gegenüber anderen
Messverfahren. Sie reagieren ohne zeitliche Verzögerung auf eine Änderung der Bodenfeuchte und
besitzen keine metallischen Elektroden, die mit dem Erdboden in Berührung kommen. Eine Korrosion
ist daher ausgeschlossen. Der SMT50 ist robust, langlebig und wartungsfrei.
Kapazitive Bodenfeuchtesensoren erzeugen ein elektrisches Feld um ihre Messelektroden herum.
Das Feld dringt in den umgebenden Boden ein. Die Messelektronik des Sensors ermittelt die
resultierende elektrische Kapazität der Elektroden. Je höher der Wassergehalt im Boden ist, desto
größer wird die Messkapazität des Sensors. Dieser Messwert wird intern durch einen Mikrocontroller
weiterverarbeitet und als lineares Spannungssignal am Ausgang ausgegeben (gelbe Ader im Kabel).
Die Temperatur wird durch einen zusätzlichen integrierten Temperatursensor gemessen und am
Sensorausgang ausgegeben (grüne Ader im Kabel). Der Temperatursensor sitzt im schwarzen
Sensorgehäuse. Um die Bodentemperatur messen zu können, muss daher der gesamte Sensor
inklusive des schwarzen Gehäuses in den Boden eingebracht werden.
Bild 1: Skizze des Sensors SMT50 mit aktiver kapazitiver Messfläche und Position des Temperatursensors
Bild 2: Querschnitt durch die aktive Messfläche und Illustration des elektrischen Messfeldes um den Sensor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading