Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protected-Modus - Resi TERM4 Handbuch

Das universelle alphanumerische textdisplay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RESI
Der
Kommunikation mit Erkennung von Übertragungsfehlern dar.
Durch die Verwendung von definierten Datenpaketen und
Prüfsummen eignet sich dieser Modus, um garantiert den
korrekten Bildschirminhalt zu gewährleisten.
Aufgrund der Störeinflüsse muß eine Fehlerkennung und die
notwendige Korrektur falsch übermittelter Daten möglich sein.
Dieses Protokoll ist daher ein abgesichertes Protokoll, um
auch
mechanischer Bauteile und des Stroms auftreten, Rechnung
zu
grundsätzlicher Frame verwendet:
STATIONS ID (SID)
DATALENGTH (LEN)
Der Header leitet einen neuen Protokollframe ein. Er ist fix und
besteht immer aus den beiden Zeichen ´T´ und ´D´. Die
Busadresse
angesprochene Station (dh. das gerade aktive Terminal). Die
STATION
´Busnumber´
eindeutige Nummer zwischen 0 und 255 zugeordnet werden.

Protected-Modus

den
Störeinflüssen,
tragen.
Es
Type
HEADER
TYPE
HCRC
DATA
DCRC
STATION
ID
wird
eingestellt.
stellt
die
wird
für
die
Bytes
2
Kennung für den Start eines Frames (die
1
Die Adresse des Empfängers (0 bis 255) ;
1
1
Länge des Datenblocks in Bytes maximal
21 Bytes, da Terminal zeilenweise
1
Checksumme über Header
xx
xx ist DATALENGTH . Es folgen xx Bytes
1
Checksumme über Daten
ID
bezeichnet
im
Setup
Jedem
RESI-TERM4
Protected- - - - Modus
Protected
Protected
Protected
eine
paketorientierte
natürlich
in
Übertragung
Beschreibung
Zeichen ´T´ ´D´)
Empfänger = Terminal
Funktionstyp
angesteuert wird
Daten
die
unter
dem
Teilnehmer
Modus
Modus
Modus
der
Nähe
folgender
gerade
Menüpunkt
muß
eine
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis