Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Xy; Delete Screen; Home Cursor - Resi TERM4 Handbuch

Das universelle alphanumerische textdisplay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RESI

Position XY

Position XY
Position XY
Position XY
Mit diesem Befehl kann man den Cursor für Textausgaben auf
jede beliebige Position am Display stellen. Dazu muß
folgender Code gesendet werden:
An RESI-TERM4:
@P[X][Y]
[X] steht für die X-Position am Display, wobei ASCII-'A' (65,
0x41) für die erste Spalte steht, ASCII-'B' (66, 0x42) für die
zweite usw. Das größte dafür zu verwendende Zeichen ist
ASCII-'T' (85,0x55)
[Y] steht für die Y-Position am Display, wobei ASCII-'A' (65,
0x41) für die erste Spalte steht, ASCII-'B' (66, 0x42) für die
zweite usw. Das größte dafür zu verwendende Zeichen ist
ASCII-'T' (85,0x55)
Das Terminal gibt bei diesem Befehl keine Antwort zurück.

Delete Screen

Delete Screen
Delete Screen
Delete Screen
Diese Zeichen löschen das aktuelle Display und setzt den
Cursor in die linke obere Ecke des Displays.
An RESI-TERM4:
@D
Das Terminal gibt bei diesem Befehl keine Antwort zurück.

Home Cursor

Home Cursor
Home Cursor
Home Cursor
Dieses Zeichen bewegen den Cursor an die Position (1,1).
Der gesamte Displayinhalt bleibt aber erhalten.
An RESI-TERM4:
@H
Das Terminal gibt bei diesem Befehl keine Antwort zurück.
RESI-TERM4
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis