Entfalten:
Der Rahmen Ihres TiCad
Trolleys lässt sich leicht auf- und zusam-
®
menfalten. Drücken Sie dafür das Unterrohr bis zum Anschlag
herunter und das Mittelrohr bis zum Anschlag nach oben.
Ziehen Sie die obere Taschenauflage nach unten und drehen Sie
diese in die Endposition, bis sie hörbar einrastet.
Zum Lösen des Rastbolzens ziehen Sie die Taschenauflage nach
oben und klappen diese anschließend nach unten.
Anschließen/Abziehen des Akkus:
Klicken Sie den Akku in das dafür vorgesehene Akkukörbchen.
Schließen Sie den Akku an, bevor Sie Ihr Golfbag aufsetzen. Den
Stecker nicht auf die Erde fallen lassen. Zum Abziehen greifen Sie
den Stecker an der Rändelung und ziehen ihn gerade ab (nicht
am Kabel ziehen).
Befestigung des Golfbags:
Zur Befestigung des Golfbags ziehen Sie eine Kugel in die
Schlaufe des gegenüberliegenden Gummizeisings. Dabei ist da-
rauf zu achten, dass die Zeisinge nicht wegschnalzen, hier besteht
sonst Verletzungsgefahr. Zum Lösen der Gummizeisinge sollten
Sie den unten liegenden Zeising festhalten. Nun können Sie den
oben liegenden Zeising einfach mit der anderen hand wegzie-
hen.
Wir empfehlen das Einstellen der Deichsel erst nach
Befestigung des Golfbags, um ein Umfallen des Trolleys zu
vermeiden.
Deichselverstellung:
Sobald Sie die Golftasche auf Ihrem TiCad
haben, können Sie die Deichsel auf die für Sie bequeme höhe
einstellen. Die Deichsel lösen Sie, indem Sie die schwarze Kugel
3- bis 4-mal entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Sie sollten die
Deichsel erst in die richtige Position bewegen, wenn Sie sich da-
nach absolut widerstandsfrei bewegen lässt. Zum Befestigen der
Deichsel drehen Sie den Ball in die entgegengesetzte Richtung.
Bewegen Sie dabei die Deichsel ganz leicht auf und ab, damit die
Zähne des Verschlusses optimal ineinandergreifen und keinen
Schaden nehmen.
Trolley befestigt
®
Faltprinzip
1
2
4
3
Befestigung des Golfbags
Deichselverstellung
Oberen Taschenauflage
1 Akku im Kunststoffgehäuse
2 Kabel
3 Stecker, 10-polig
4 Rändelung zum Abziehen
3