READ ME FIRST
TiCad
®
TANGO/ TANGO CLASSIC
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Produkt aus dem hause
TiCad
entschieden! Unsere hochwertigen Produkte werden
®
in sorgfältiger handarbeit in unserer Produktion in Altenstadt
(hessen) für Sie hergestellt.
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Trolley haben, möch-
ten wir Sie bitten, diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu
lesen. Sie enthält viele wichtige hinweise, die Ihnen die Nutzung
Ihres Wagens erleichtern.
Sollten Sie weitere Fragen zur Bedienung oder Pflege Ihres
Trolleys haben, wenden Sie sich bitte an Ihren TiCad
Ein schönes Spiel und viel Erfolg wünscht Ihnen TiCad
IhR TICAD
TANGO IM DETAIL
®
1 Schirmadapter
2 Drehgriffsteuerung
3 Deichsel-Ledergriff
4 Einzeltaster
(verdeckt)
5 Deichsel
6 Deichselverstellung
7 Obere Taschenauflage
8 Gummizeisinge
9 Mittelrohr
10 Motorrohr
*Glasfaserkunststoff (PA 6 GF 30)
AUFBAU
Radmontage:
Die Antriebsräder lassen sich mit einem Schnellverschluss an-
bringen und entfernen, indem Sie die Schiebehülse an der Rad-
nabe drücken (siehe Pfeil) und die Antriebsräder in die Mitneh-
merstifte einrasten lassen.
Das Eindringen von Schmutz in die Nabe sollte vermieden
werden. Die Naben dürfen nicht geölt oder gefettet werden.
Das Vorderrad befestigen und entfernen Sie durch Zurückziehen
der Schiebehülse. Beim Befestigen des Rades kann es hilfreich
sein, die hülse etwas zu drehen, um das Einrasten zu erleichtern.
2
händler.
®
1 1 Schiebehülse
12 Antriebsrad aus GFK*
13 Unterrohr
14 Anschluss für Akku
(verdeckt)
15 Akkukörbchen
(verdeckt)
16 Untere Taschenauflage
(verdeckt)
17 Schiebehülse
18 Vorderachse
19 Vorderrad aus GFK*
1
3
4
2
6
.
®
12
11
Lösen und Befestigen der Antriebsräder
7
5
8
9
10
13
15
16
8
Abbildung:
TiCad
Tango mit GFK*-Rädern; auch als
®
TiCad
Tango Classic mit Titanrädern erhältlich
®
Lösen und Befestigen des Vorderrades
12
11
14
19
18
17