Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Parametern - Veit BAT2 Lite Gebrauchsanleitung

Automatische geflügelwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Drücken der Taste
werden die durchgeführten Änderungen der Wachstumskurve gespeichert.

4.3. Speichern von Parametern

Wollen Sie die Eingabe der jeweiligen Parameter ändern, rufen Sie durch Drücken der Taste
das Menü auf,
wählen Sie den Menüpunkt Einstellung aus und Drücken Sie die Taste
. danach wählen Sie den Menüpunkt
Speicherungs-Parameter aus und drücken Sie die Taste
. Es wird folgendes Menü angezeigt:
Mit Hilfe der Pfeiltasten geben Sie die Überschreitung des Sollgewichts in % des Sollgewichts für den
konkreten Tag ein und drücken Sie die Taste
. Es wird folgendes Menü aufgerufen:
Mit Hilfe der Pfeiltasten geben Sie die Unterschreitung des Sollgewichts ein und drücken Sie die Taste
. Es
wird folgendes Menü aufgerufen:
Mit Hilfe der Pfeiltasten geben Sie die Gewichtsfiltrierung ein. Je höher das Filter ist, desto mehr wird das
Gewicht filtriert. Ein höheres Filter bedeutet auch eine langsamere Reaktion auf schnelle Änderungen. Die
Waage misst intern das Gewicht 8-mal pro Sekunde. Der Filterwert stellt die Anzahl der Proben dar, bei denen
der Durchschnitt berechnet wird, z.B. Filter 1 bedeutet, dass die Waage 8-mal pro Sekunde wiegt, und Filter 8
bedeutet, dass die Waage einmal pro Sekunde wiegt, usw. Nach der Eingabe des Filterwertes drücken Sie die
Taste
. Es wird folgendes Menü angezeigt:
Mit Hilfe der Pfeiltasten geben Sie die maximale Gewichtschwankung in % des Sollgewichts ein. Je niedriger
dieser Wert ist, desto genauer ist das Gewicht der gespeicherten Proben, die Stabilisierung der Waage wird
dagegen schlechter sein. Nach der Eingabe des Stabilisierungswertes drücken Sie die Taste
. Es wird
folgendes Menü aufgerufen:
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Veit BAT2 Lite

Inhaltsverzeichnis