Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Vor Dem Wiegungsbeginn - Veit BAT2 Lite Gebrauchsanleitung

Automatische geflügelwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls Sie die Wiegung nach der Wachstumskurve beginnen, wobei diese Wachstumskurve jedoch nicht für die
gesamte Wiegungsdauer definiert ist, wird die Waage nach Erreichung des Endpunktes der Wachstumskurve in
die automatische Betriebsart umgeschaltet. Falls die Wachstumskurve beispielsweise nur für die Tage 1 bis 5
definiert ist, wird die Waage nach dieser Kurve von Tag 1 bis Tag 2 wiegen und am Tag 6 wird die Waage in
die automatische Betriebsart umgeschaltet (weil die Kurve für den Tag 6 nicht mehr definiert ist). Die Waage
wird das Wiegen in der automatischen Betriebsart bis zur Beendigung der Wiegung fortsetzen. Diese
Kombination der Wachstumskurve und der automatischen Betriebsart wird in solchen Situationen verwendet, in
denen Geflügel mit einer hohen und unstabilen Anfangszunahme gewogen wird (beispielsweise Broiler). Für
die automatische Betriebsart ist es schwer, sich in diesem Falle einem solchem unstabilen Wachstum im Laufe
der ersten Tage anzupassen, so dass die Wachstumskurve zu einer höheren Genauigkeit der Wiegung verhilft.
Um ein besser stabilisiertes Wachstum zu erzielen, kann die Waage in die automatische Betriensart
umgeschaltet werden und sich nach dem tatsächlichen Wachstum der Herde richten.
Jeweils um Mitternacht wird der aktuelle Tag im Archiv gespeichert (nur in der Lite-Version) und der neue
Wiegungstag fängt an.

2.2. Kontrolle vor dem Wiegungsbeginn

Nach dem Einschalten befindet sich die Waage im Anfangszustand: das Wiegen ist eingestellt und auf dem
Display werden nur das Datum, die Uhrzeit, das aktuelle Gewicht auf der Wägeplattform und das finale
Durchschnittsgewicht aus der letzten Wiegung angezeigt, siehe unten:
Vor dem Wiegungsbeginn überprüfen Sie in der oberen rechten Ecke das aktuelle Datum und die aktuelle
Uhrzeit. Falls das Datum und die Uhrzeit nicht richtig angezeigt werden, stellen Sie diese Werte ein (siehe
Kapitel 4.1).
Ferner soll man überprüfen, ob die Waage richtit wiegt. Legen Sie auf die Wägeplattform einen Gegenstand mit
einem bekannten Gewicht und der auf dem Display angezeigte Gewichtsanstieg muss dem Gewicht dieses
Gegenstandes entsprechen. Wenn die Waage nicht richtig wiegt, nehmen Sie ihre Eichung vor (siehe Kapitel
4.5). Die leere Waage kann auch einen Gewichtswert anzeigen, der höher Null ist (infolge einer Verschmutzung
der Wägeplattform, usw.), so dass Sie nur einen Gewichtsanstieg beobachten, nachdem Sie den Gegenstand auf
die Plattform gelegt haben.
Zum Schluss überprüfen Sie, ob die Waage für das Wiegen Ihrer Geflügelart richtig eingestellt ist. Es wird
empfohlen, die folgende Einstellung zu benutzen (weitere Informationen entnehmen Sie dem Kapitel 4):
Broiler
Die vordefinierte Wachstumskurve verwenden Sie lediglich für die Dauer der ersten 4-5 Tage. Danach wird die
Waage in die automatische Betriebsart mit Zunahme umgeschaltet, die der Waage ermöglicht, sich dem
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Veit BAT2 Lite

Inhaltsverzeichnis