DE
Tragen Sie ein Haarnetz oder eine
Mütze damit Ihre Haare nicht von
rotierenden Teilen erfasst werden
können.
Tragen Sie grundsätzlich keine
Hanschuhe beim Arbeiten an dre-
henden Teilen.
EIN UND AUSSCHALTEN
L
• Maschine einschalten durch Drücken
des grünen Ein-Schalters (5).
• Maschine ausschalten durch Drücken
des roten Aus-Schalters (5).
• Der rote Auschalter hat zuätzlich die
Funktion eines Not-Aus-Schalters. Im
Notfall kann durch Drücken des Not-
Aus-Schalters (6) die Maschine sofort
ausgeschaltet werden.
Im Notfall Not-Aus-Schalter drü-
cken. Die Maschine darf nur mit
geschlossener Schutzhaube be-
trieben werden.
DREHZAHLWAHL
Vor Öffnen des Riemengehäuses
unbedingt Maschine ausschalten.
Die Drehzahl kann in 12 Drehzahlstufen
durch Umlegen des Keilriemens einge-
stellt werden:
• Sicherungsschraube der Schutzhaube
aufschrauben und Schutzhaube öffnen.
• Klemmung für Motorfixierung (9) auf der
rechten Seite lösen.
12
• Riemen auf die gewünschte Stufe legen.
• Riemen spannen – hierzu Motor nach
hinten drücken und Motorfixierung fest-
ziehen.
HANDHABUNG DES ZAHNKRANZ
BOHRFUTTERS
• Zum Öffnen und Schließen des Bohr-
futters ist der mitgelieferte Bohrfutter-
schlüssel erforderlich.
• Den Bohrfutterschlüssel so in eine der
seitlichen Bohrungen des Bohrfutters
stecken, dass die Verzahnung von
Schlüssel und Bohrfutter ineinander
eingreift.
• Zum Öffnen des Bohrfutters den Schlüs-
sel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Zum Schließen des Bohrfutters den
Schlüssel mit dem Uhrzeigersinn dre-
hen.
WERKSTÜCKE SICHERN
Achtung! Werkstücke müssen ge-
gen Verdrehen und gegen Hoch-
ziehen gesichert sein.
Beim Einhaken des Bohrers kann sich das
Werkstück verdrehen oder weggeschleu-
dert werden. Ebenso kann das Werkstück
durch die schraubenförmige Form des
Bohrers nach oben gezogen werden und
dadurch herumschleudern. Schwere Ver-
letzungen können die Folge sein. Deshalb
muss das Werkstück gesichert werden:
• Kleine Werkstücke sollten in einem
geeigneten
Maschinenschraubstock
eingespannt werden. Der Maschinen-
schraubstock sollte fixiert werden.