Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A Ufbaufolge - Nach Din En 1004 - Layher Zifa P2 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zifa P2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. aufbaufolge
Die allgemeinen Aufbau- und Verwendungshinweise auf den Seiten 4 – 5
sind zu beachten. Die Einrastklauen aller Teile sind von oben her in die
Standleitern einzurasten. Das Gerüst ist nach dem Grundaufbau lotrecht
auszurichten.
Die Lenkrollen sind beim Auf-, Um- oder Abbau, bzw. während
sich Personen auf dem Gerüst befinden, zu arretieren.
Keile im System sind bis zum Prellschlag festzuschlagen.
Schraubkupplungen sind generell fest anzuziehen (50 Nm).
Auf der obersten Gerüstebene kann anstelle zweier Rückenlehnen auch
eine Doppelrückenlehne 17 bzw. ein FG-Träger 18 montiert werden.
aufbau
Gerüsttyp 620
16
nach dIn en 1004
1. Das Grundgerüst 9 auseinanderziehen und Gelenke im Faltteil
fest einrasten.
2. Belagbrücke 23 oder Druchstiegsbrücke 24 in die Quersprossen
des Grundgerüstes einrasten. Dazu dürfen nur die 1., 2. oder 3.
Sprosse von unten benutzt werden.
3. Lenkrollen 1 in die Standleitern des Grundgerüsts 9 einstecken
und mit Schrauben und Muttern gegen Herausfallen sichern.
aufbau
Gerüsttyp 621
1. Das Grundgerüst 9 auseinanderziehen und Gelenke im Faltteil
fest einrasten.
2. Durchstiegsbrücke 24 in die oberste Quersprosse des Grund-
gerüstes einrasten.
3. Lenkrollen 1 in die Standleitern des Grundgerüsts 9 einstecken
und mit Schrauben und Muttern gegen Herausfallen sichern.
4. Zwei 1,00-m-Standleitern 10 auf das Grundgerüst 9 stecken
und mit zwei Rückenlehnen aussteifen. Die Standleiterstöße sind
mit Federsteckern 15 zu sichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis