Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage und Betriebsanleitung
Art. 41637-41639
Installation and Operating Instructions
Art. 41637-41639
Mode d'emploi
art. 41637-41639
Instrucciones de Montaje y Servicio
Art. 41637-41639
Please read this manual thoroughly before use
and keep it for future reference.
Via Don Arrigoni, 5 24020 Rovetta S. Lorenzo (Bergamo)
http://www.comelit.eu e-mail:export.department@comelit.it

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Comelit Cctc 41637

  • Seite 1 Installation and Operating Instructions Art. 41637-41639 Mode d’emploi art. 41637-41639 Instrucciones de Montaje y Servicio Art. 41637-41639 Please read this manual thoroughly before use and keep it for future reference. Via Don Arrigoni, 5 24020 Rovetta S. Lorenzo (Bergamo) http://www.comelit.eu e-mail:export.department@comelit.it...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Contents 1. Sicherheitshinweise / Pflege ......3 1. Safety Instructions / Maintenance ....15 2. Allgemeine Beschreibung ......4 2. General Description ........16 3. Betriebsanleitung ..........5 3. Operating Instruction ........17 4. Anschlüsse ...........7 4. Connections ..........19 5. Benutzereinstellungen......... 8 5.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise / Pflege

    1. Sicherheitshinweise / Pflege • Bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung für spätere Verwendung sorgfältig auf. • Der Monitor gibt bei Betrieb nur wenig Wärme ab, trotzdem muss die Wärme abgeführt und ausreichend Frischluft zugeführt werden.
  • Seite 4: Allgemeine Beschreibung

    Der Effekt ist nicht als Mangel zu sehen, sondern ist im Aufbau und der Arbeitsweise der LCD Panels begründet. Ein Garantieanspruch kann auf Grund dieses Effektes nicht abgeleitet werden. Näheres auf Anfrage. 2. Allgemeine Beschreibung • Professioneller PAL/NTSC LCD/TFT Monitor •...
  • Seite 5: Betriebsanleitung

    3. Betriebsanleitung Bedienelemente an der Vorderseite 1. Menu / Exit (Verlassen) Mit dieser Taste werden die Menüelemente aufgerufen bzw. wieder ausgeblendet. Verlassen des OSD-Menü- systems und der ausgewählten Funktion. (Nach unten) / (Helligkeit) In der Menüliste des OSD nach unten bewegen. Helligkeit ist ausgewählt. (Nach oben) / Vol.
  • Seite 6 Anschlüsse auf der Rückseite 1. Netzteilanschluss Stecker mitgelieferten Netzteils 12VDC Anschluss anstecken. Spannungsversorgungs- eingang am Monitor benötigt 12 Volt Gleichstrom aus dem Universalnetzteil (100-240VAC, siehe Tabelle der technischen Daten für Einzelheiten zum Netzteil). 2. S-Video-Eingang Zum Anschließen eines S-Video-Signals von einer Kamera oder einem DVR 3.
  • Seite 7: Anschlüsse

    4. Anschlüsse Zum normalen Anschließen des Monitors muss ein Kabel von einer Kamera oder einer anderen Videoquelle an eine der BNC-Buchsen oder einen PC an den PC-Anschluss an der Rückseite des Monitors angeschlossen werden. Es kann entweder die linke oder die rechte BNC-Buchse als Eingang verwendet werden. Zusätzlich kann die andere Buchse an ein anderes Gerät angeschlossen werden, das dieses Signal auswertet.
  • Seite 8: Benutzereinstellungen

    5. Benutzereinstellungen 5.1 RGB (& DVR) Modus RGB Modus: Allgemeiner PC-Eingang Modus DVR Modus: Optimales Format, um einen Monitor mit einem DVR in der besten Auflösung zu synchronisieren NTSC: 640x480 (60Hz), 672x480 (60Hz) PAL: 672x580 (50Hz), 800x600 (75Hz) Wählen Sie mit oder eine der Optionen, mit Enter bestätigen.
  • Seite 9 • PIP Menu (Bild-im-Bild) Mode (Modus) durch Wählen von ON/OFF wird die Mehrfachanzeige OSD Menu aktiviert oder die PIP-Funktion deaktiviert. Mode Size (Größe) zur Einstellung der Anzeigegröße des PIP-Fensters: Size Small Small (Klein) / Medium (Mittel) / Large (Groß) / PBP Position POS1 Position dient der Einstellung der Anzeigeposition des PiP-Fensters.
  • Seite 10: Cvbs (& S-Video) Modus

    5.2 CVBS (& S-Video) Modus Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü Display Settings (Anzeigeeinstellungen) aufzurufen. Das folgende Einstellmenü erscheint. Main menu Volume Contrast Brightness Color Tint Sharpness Advanced OSD Menu Source CVBS1 • Volume (Lautstärke), Contrast (Kontrast), Brightness (Helligkeit) Zum Einstellen von Lautstärke, Kontrast &...
  • Seite 11: Hdmi Modus

    HINWEIS: Es wird empfohlen, diese Funktion zu verwenden, wenn mit einer Netzsynchronisations-Kamera ein horizonta- ler Balken vertikal durch das Bild läuft. Color (Farbe) wird zur Auswahl der Farbsättigung verwendet: Neutral / VIVID (Kräftig) / Individual (Individuelle Einstellung) Dynamic Contrast (Dynamische Kontrasteinstellung) ist eine Option zur Verbesserung des Bildkontrasts.
  • Seite 12 • PIP Menu (Bild-im-Bild) Mode (Modus) durch Wählen von ON/OFF wird die Mehrfachanzeige OSD Menu aktiviert oder die PIP-Funktion deaktiviert. Mode Size (Größe) zur Einstellung der PIP-Anzeigegröße: Small (Klein) / Size Small Medium (Mittel) / Large (Groß) / PBP Position POS1 Position dient der Einstellung der Anzeigeposition des PiP-Fensters.
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten Art. 41637 41639 Videonorm PAL/NTSC Display-Element Color TFT/LCD Bildschirmdiagonale 17”, 43 cm 19”, 48cm Pixelformat/größe 1280 (H) x 1024 (V), 0,264 x 0,264mm 1280 (H) x 1024 (V), 0,294 x 0,294mm Pixel-Fehlerklasse ISO 13406-2, Klasse II Abtastart Digital (Bild/Bewegung) Auflösung Pixel 1280 x 1024 Auflösung...
  • Seite 51: Maßzeichnungen

    7. Maßzeichnungen / Dimensional Drawings / Croquis / Medidas Art. 41637 56.7 382.5 Art. 41639 56.7 Maße/Dimensions/Medidas: mm...

Diese Anleitung auch für:

Cctc 41639

Inhaltsverzeichnis