Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duplex Sendermodule - JETI model DUPLEX TF Bedienungsanleitung

2,4 ghz-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das DUPLEX System, das für die Steuerung von Modellen freigegeben ist und nicht ander-
weitig verwendet werden darf, ist ein bidirektionales Verfahren. Es gibt einen Rückkanal, auf
dem Organisation- und wenn gewünscht Telemetriedaten zum Sendemodul übertragen wer-
den. Durch dieses Übertragungsprotokoll wird die Verbindung zwischen dem Sender und dem
Empfänger ständig optimiert. Grundsätzlich arbeitet das Duplex System nach einem intelligen-
ten Frequency Hopping Verfahren, gleichzeitig werden aber auch die Nutzbits auf eine Band-
breite von 5 MHz gespreizt. Das 2,4 GHz System von Jeti ist ein Hybrid-Verfahren, dabei wer-
den konsequent die Vorteile einer Datenspreizung nach der Spread-Spectrum Technologie
mit denen des Frequenzsprungverfahrens kombiniert, und damit ein Höchstmaß an Übertra-
gungssicherheit gewährleistet. Der Sender wechselt ständig den Frequenzkanal, dabei wer-
den alle 16 möglichen Kanäle, die sich bei einer Bandbreite von 5 MHz pro Kanal im ISM-
Band (2.400 MHz bis 2.483,5 MHz) ergeben, nach einem intelligenten Schema angesprun-
gen. Die angesprochene Redundanz liegt darin, dass immer drei Kanäle belegt werden, auf
denen die Kommunikation abläuft. Das Übertragungsprotokoll sieht vor, das ein Kanal erst
dann verlassen wird, wenn ein neuer freier Kanal im 2,4 GHz Band gefunden und belegt ist.
Wichtig zu wissen ist, dass diese Vorgänge nicht vom Rückkanal abhängig sind. Auch bei ei-
nem Verlust der Verbindung auf dem Rückkanal ist weiterhin ein problemloses Steuern mög-
lich, allerdings wird dann vom HF-Modul ein akustisches Warnsignal ausgegeben.
Um die vielfältigen Möglichkeiten des DUPLEX Systems optimal nutzen zu können, ist es
empfehlenswert, an das HF-Modul eine JetiBox anzuschließen. Mit Hilfe dieses Geräts lässt
sich komfortabel sowohl das Sendemodul, als auch drahtlos der Empfänger und evtl. ange-
schlossene Telemetrie-Komponenten, programmieren und die gewünschten Parameter vorge-
ben. Darüber hinaus lassen sich mit Hilfe einer am Sendemodul angeschlossenen JetiBox die
erfassten Daten der eingesetzten Telemetrie-Sensoren in Echtzeit anzeigen.
3.

DUPLEX Sendermodule

Es gibt drei Typen von Sendemodulen, deren Verwendbar die folgende Tabelle wiedergibt:
Universalmodul TU:
Wechselmodul TF:
Wechselmodul TG/TGi:
Sendertyp
Futaba/Robbe
7U, 8U, 8J, 9C, 9Z, FC-18, FN, 3PK,
3PJ,FX18,
Hitec
Optic 6, Eclipse 7
Graupner/JR
X-347, X-388, X-3810 ADT, X-903,
PCM-10S, PCM-10X, MX22
Graupner/JR
FM.6014,MC-15,MC16,MC17,MC-18,
MC-19,MC-22 MC-20, MC-24,
Multiplex
Evo 7, 9, 12, Profi 3000, 4000
andere Sender
Bedienungsanleitung
DUPLEX 2,4 GHz
zum Einbau in alle üblichen Fernsteuerungssender
für Futaba/Robbe- und Hitec Sender
für Graupner/JR Sender
DUPLEX TU
4
DUPLEX TF
DUPLEX TG
-
-
-
-
-
-
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duplex tuDuplex tg

Inhaltsverzeichnis