Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Wartung / Komponentenwechsel / Sensorwechsel - Compur Monitors Statox 501 PID Bedienungsanleitung

Messkopf no atex
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fehlerbehebung

Wenn die LED nicht leuchtet und das Control Modul „Er 5" zeigt sind folgende Fehler möglich:
 es steckt kein Sensor im Interface
 die Verkabelung ist nicht korrekt
 am PID Klemmenblock (Klemmen 1/2 und 4/5) liegt eine Versorgungsspannung < 4,6 V an
 der Sensor ist defekt
 das Interface ist defekt.
Ist eine Justierung nicht möglich (Anzeige GAS CONC ERROR oder CALIBR. FAILED am Control
Modul nach Eingabe der Gaskonzentration), gehen Sie am besten in folgender Reihenfolge vor:
 Prüfen Sie die Gasflasche auf Inhalt und das Reduzierventil sowie den Schlauch auf Durchgang.
 Prüfen Sie die Gaseintrittsöffnung und die Filtermembran auf Verunreinigungen.
 Polieren Sie die Sensorlampe (siehe Kapitel 8.1).
 Wechseln Sie die Sensorlampe (siehe Kapitel 8.1).
 Wechseln Sie den Elektrodenpack (siehe Kapitel 8.1).
 Prüfen Sie die Versorgungsspannung am Klemmenblock an den Klemmen 1/2 und 4/5. Sie muss
mindestens 4,6 V betragen.
 Wechseln Sie den Sensor (siehe Kapitel 8.2).
Bleiben alle Maßnahmen ohne Erfolg wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Compur Monitors.

8 Wartung / Komponentenwechsel / Sensorwechsel

Beim Betrieb eines PID Sensors kommt es systembedingt zu einem allmählichen Empfindlichkeitsverlust.
Dieser hängt u.a. von den Umgebungsbedingungen und den zu detektierenden Gasen und Dämpfen ab.
Eine regelmäßige Reinigung der Lampenoberfläche bzw. ein Austausch von Komponenten ist daher
erforderlich um die Genauigkeit der Messungen zu garantieren. Es empfiehlt sich, die notwendigen
Ersatzteile vorrätig zu halten.
Die Garantiefrist für PID Sensoren (Gehäuse und Elektronik) beträgt 1 Jahr ab Lieferdatum. Das
Lieferdatum ist auf dem Sensoretikett angegeben als Quality Control (QC) Woche / Jahr.
Ausgenommen von der Garantie sind die Verbrauchsteile wie Lampe und Elektrodenpack.
Beachten Sie beim Hantieren mit dem Sensor die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen beim
Umgang mit elektrostatisch gefährdeten Bauteilen!
Der Sensor kann während des laufenden Betriebs gezogen bzw. eingesteckt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis