Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorwechsel; Austausch Der Filtermembran In Der Sensorschutzkappe; Wartung Und Reinigung Des Messkopfgehäuses - Compur Monitors Statox 501 PID Bedienungsanleitung

Messkopf no atex
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Drücken Sie die Enter Taste am Control Modul um die Initialisierung zu starten.
 Nach jedem Öffnen des Sensors muss anschließend eine Kalibrierung bzw. Neujustierung
durchgeführt werden.

8.2 Sensorwechsel

Beachten Sie beim Hantieren mit dem Sensor die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen beim
Umgang mit elektrostatisch gefährdeten Bauteilen!
 Achten Sie darauf die richtige Sensorversion zu verwenden. Der Sensortyp ist auf dem Sensoretikett
angegeben: PID-A1 oder MP3SM6FC = ppm Sensor, PID-AH oder MP3SB6FC = ppb Sensor.
 Zur Demontage bzw. Montage der Sensorschutzkappe beachten Sie die jeweiligen Abschnitte in den
Kapiteln 8.1.1 und 8.1.4.

8.3 Austausch der Filtermembran in der Sensorschutzkappe

 Vor der Gaseintrittsöffnung in der Sensorschutzkappe sitzt eine wasserabweisende Teflonmembran
zum Schutz vor Staub und Nässe. Bei Beschädigung oder Verschmutzung sollte diese Membran
ausgetauscht werden (Artikelnummer 511206).
 Lösen Sie dazu den Klemmring mit einem kleinen Schraubendreher. Befestigen Sie eine neue
Membran mit einem neuen Klemmring durch Andrücken.
8.4 Wartung und Reinigung des Messkopfgehäuses
 Reinigen Sie den Statox 501 PID nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen
Reinigungsmittel, keine Lösemittel und keinen Hochdruckreiniger.
 Führen Sie regelmäßig optische Kontrollen auf Beschädigungen des Gehäuses und auf
Verschmutzungen durch, vor allem im Bereich der Gaseintrittsöffnung.
1
Montage der Sensorschutzkappe: Achten Sie darauf,
dass die beiden O-Ringe (1+2) sauber in den Nuten der
Sensorschutzkappe liegen.
2
1
Nehmen Sie die Sensorschutzkappe in eine Hand,
platzieren Sie den Positionierstift am Interface in die
kleine Bohrung der Sensorschutzkappe, drücken Sie
die Sensorschutzkappe ans Interface und drehen Sie
mit der anderen Hand die Überwurfmutter handfest an.
Wenn der Positionierstift nicht korrekt in der Bohrung
sitzt, dann wackelt die Sensorschutzkappe und der
Sensor ist nicht vor Feuchtigkeit und Verschmutzung
geschützt!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis