Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
• Den Receiver nicht in der Nähe von Gegenständen/Flächen aus Metall
oder Digitalgeräten (CD-Playern, Computern, etc.) aufstellen.
• Den Aufstellort des Receivers so wählen, dass er sich nicht in der Nähe
einer Wand und mindestens 1 Meter über dem Boden befindet.
• Mobiltelefone, Zweiwege-Funksysteme oder ähnliche Geräte können die
Funkverbindung zwischen Sender und Receiver beeinträchtigen und sollten
daher in Nähe des Sendesystems nicht verwendet werden.

4 | TROUBLESHOOTING

PROBLEM
Keine oder zu leise Klang-
wiedergabe.
LED Power leuchtet nicht.
RF-LED des Receivers
leuchtet.
RF-LED des Receivers
leuchtet.
Sender-LED leuchtet.
Rote Batteriestatus-LED.
Unerwünschte
Verzerrungen oder
Interferenzen.
Zunehmend verzerrte
Wiedergabe.
Eindeutige
Intensitätsunterschiede
je nachdem, ob die
Verbindung derselben
Quelle über Kabel erfolgt
oder andere Gitarren bzw.
Mikrofone angeschlossen
sind.
LEDs
LÖSUNG
On/off- ANZEIGE
Prüfen, ob das Gerät korrekt ange-
des Senders aus.
schlossen ist.
Prüfen, ob die Stromversorgung
korrekt an den Receiver angeschlos-
sen ist.
Lautstärke erhöhen. Sender-Gain-
Wert erhöhen.
Verbindungen zwischen Receiver
und Verstärker bzw. Mixer prüfen.
Receiver nicht in der Nähe
von Metallgegenständen
aufstellen. Überprüfen, ob der
Übertragungsraum („Sichtkontakt")
zwischen Sender und Receiver
frei ist. Sender näher an Receiver
bringen. Sicherstellen, dass Sender
und Receiver auf dieselbe Frequenz
eingestellt sind.
Batterien ersetzen.
Mögliche Interferenzquellen
RF-LED des
(z.B. CD-Player, Computer, digitale
Receivers leuchtet.
Senderquellen etc.) entfernen.
Rote Batteriestatus-
Batterien ersetzen.
LED.
Sender-Gain-Wert und Receiver-
Lautstärke korrekt einstellen.
Serie START 16
| Bedienungsanleitung
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Start 16 hdm

Inhaltsverzeichnis