Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baileigh BB-4816M Bedienungsanleitung Seite 8

Magnetische abkantmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen
1.
Verwendung von Hebewerkzeug. Achten Sie darauf, dass Sie keine deckengeführten
Strom- oder Gas-/Wasserleitungen, Beleuchtungselemente, usw. berühren.
2.
Werkzeug entfernen. Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme der Maschine, dass sich
keine Werkzeuge mehr in oder auf der Maschine befinden.
3.
Arbeitsbereich sauber halten. Nicht aufgeräumte Bereiche erhöhen die Verletzungsgefahr.
4.
Überlastung der Maschine. Bei einer Überlastung der Maschine besteht Verletzungsgefahr
durch umherfliegende Gegenstände. Die angegebenen technischen Daten der Maschine sind in
jedem Fall zu beachten.
5.
Verwendung der Maschine. Setzen Sie die Maschine nicht als Press- oder Brechmaschine
ein.
6.
Vorbearbeitung der Werkstückkanten. Vor dem Biegen von Blechen sollten alle scharfen
Kanten abgefast und entgratet werden.
7.
Sachgemäße Verwendung der Maschine. Setzen Sie die Maschine nur für den
vorgesehenen Verwendungszweck ein. Verwenden Sie keine unzulässigen Aufsätze, um die
nominale Kapazität der Maschine zu steigern.
8.
Verwendung des richtigen Werkzeugs. Versuchen Sie nicht, großvolumige industrielle
Aufträge mit kleinen Werkzeugen oder Aufsätzen zu erledigen. Verwenden Sie die einzelnen
Werkzeuge immer nur für deren angegebenen Einsatzzweck.
9.
Geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie nie lose Kleidungsstücke oder Schmuckstücke, die
zwischen bewegliche Teile der Maschine geraten könnten. Tragen Sie Schutzkleidung und
Arbeitsschuhe mit Stahlkappen, wenn Sie an dieser Maschine arbeiten. Insbesondere lange Haare
sollten während des Betriebs der Maschine zusammengebunden werden
10.
Augen- und Lärmschutz. Tragen Sie immer eine zertifizierte Schutzbrille. Verwenden Sie
bei Bearbeitung von Metall eine vollständige Gesichtsmaske.
11.
Beugen Sie sich nicht zu weit über die laufende Maschine. Achten Sie immer auf einen
festen Stand und ein gutes Gleichgewicht.
12.
Wachsamkeit. Beobachten Sie alle Vorgänge an der Maschine und wenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand an. Beenden Sie die Arbeit an der Maschine, wenn Sie sich müde
oder erschöpft fühlen.
13.
Beschädigte Komponenten. Überprüfen Sie jegliche Maschine vor der Inbetriebnahme auf
möglicherweise beschädigte Komponenten. Achten Sie auf die ordnungsgemäße Ausrichtung und
Befestigung beweglicher Teile, die die Funktionsfähigkeit der Maschine beeinflussen können.
14.
Arbeitsumgebung beobachten. Verwenden Sie Maschinen oder Elektrowerkzeuge nie in
feuchten oder nassen Umgebungen. Schützen Sie die Maschine vor Regen. Achten Sie auf eine
gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs. Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nie in unmittelbarer
Nachbarschaft zu entzündlichen Gasen oder Flüssigkeiten.
15.
Kein Zugang für Kinder. Kinder dürfen keinen Zugang zum Arbeitsbereich, zu Maschinen
und Werkzeugen erhalten.
16.
Aufbewahrung bei Nicht-Benutzung. Werkzeuge, die nicht verwendet werden, müssen zur
Vermeidung von Korrosion an einem trockenen Standort aufbewahrt werden. Verschließen Sie die
Zutrittstüren und achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu den betreffenden Räumlichkeiten
haben.
17.
Keine Einnahme von Alkohol oder Drogen. Nehmen Sie die Maschine niemals in Betrieb,
wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.
18.
Befestigung am Boden. Befestigen Sie die Maschine mit geeigneten Schrauben oder
Ankern fest am Boden. Dies verhindert ein Wegrutschen oder gar Umkippen der Maschine.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Baileigh BB-4816M

Inhaltsverzeichnis